WLAN Modul im iPad
Wie ihr vielleicht wisst, ist das iPad aus Aluminium, das, das auch der Mac hat. Jetzt habe ich gelesen, dass Apple das WLAN Modul hinten auf der Rückseite genau unter den schwarzen Apfel gemacht hat, weil da angeblich der Empfang besser sein soll, weil das Aluminium das empfangen stört. Mich interessiert jetzt mal, ob das wirklich stimmt.
Kann mich einer aufklären? Ist der Empfang wirklich besser und sitzt das Modul an dieser Stelle?
Hallo, ja das stimmt, da Metalle, wie auch Aluminium Elektrische Wellen wie auch die des WLAN stört. Das kann man ganz leicht mit einem alten Radio testen, denn ein Radio empfängt ja auch solch ähnliche Wellen, drehe mal auf den höchsten freien Sender und geh mit etwas metallischem an die Antenne das Rauschen verändert sich, so ähnlich verhält sich das auch mit dem Ipad. So weit ich weiß soll das Modul tatsächlich an dieser Stelle sitzen, da dort wie oben erklärt der Empfang besser ist, außerdem fällt es dort nicht so auf und passt sich in die Rückseite ein. Zusätzlich wäre der Empfang unter dem Aluminium schlechter. Ich hoffe dir mit der Erklärung geholfen zu haben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-119278.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1482mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1413mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1786mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2523mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen