33.6 Modem richtig anschließen
Ich interessiere mich für ein 33.6 Modem und welches Modell ich da nehmen soll. Es sollte ein Modell sein das man leicht selbst einbauen kann und das vom Preis her nicht unbedingt im oberen Segment liegt. Leider wohne ich weit ab vom Schuss und bei uns gibt es immernoch kein DSL!
Da ich selbst davon nur wenig Ahnung habe, hoffe ich darauf dass ihr euch damit besser auskennt und mir einen Tipp geben könnt. Es wäre schön wenn ich hier ganz viele nützliche Antworten und Tipps kriege, ich freu mich schon darauf.
Ein solches Modem wird es vermutlich nicht mit einer USB Schnittstelle geben, sondern ausschließlich mit einer seriellen Schnittstelle. Daher ist nur darauf zu achten, dass du am Rechner einen solchen Anschluss zur Verfügung hast. Viele Notebooks und natürlich Netbooks bieten so was nämlich nicht mehr an! Dann musstest du dir vorher noch eine serielle Schnittstelle über USB besorgen.
Mehr gibt es beim Anschluss am Rechner selbst nicht zu beachten. Bzgl. der Installation (falls notwendig) ist nur der Anleitung zu folgen. Das hängt ja stark vom verwendeten Betriebssystem ab.
Der Anschluss auf der Seite der Telefonbuchse ist ebenfalls einfach. Wobei zu beachten ist, dass du dafür einen analogen Anschluss brauchst, wobei der auch bei normalen ISDN Anlagen vorhanden ist. Handelt es sich sowieso um einen analogen Anschluss, ist auch hier alles kein Problem. Der Stecker passt auch nur in die Buchse, die dann für Geräte wie das FAX oder einen AB gedacht waren.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-117177.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3681mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1867mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1833mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?