Ressourcensparender Virenscanner für Windows 7
Ich habe seid gestern Winows 7 auf meinem Desktop PC, und bin echt sehr zufrieden. Designtechnisch gefällt es mir um Längen besser als XP, sieht halt einfach wieder frisch aus. Vista wollte ich mir nicht antun, das war auf meinem Notebook drauf, und hat mich echt geschockt. Da hätte ich lieber mit einem Linux System gearbeitet, als sich mit Vista herum zu ärgern. Nun ja gut, jetzt zum eigentlichen Thema: Ich hatte bei XP immer Avira Antivir, doch das ist für mich nicht so das wahre, da der Rechner durch Avira immer relativ lange braucht, bis er hochgefahren ist.
Deshalb möchte ich nach Möglichkeit jetzt gerne auf eine andere Freeware umsteigen, die am besten nichts kosten sollte. Und man sollte halt durch den Virusscanner keinen merkbaren Geschwindigkeitsverluste erfahren, da ich doch einen recht guten und schnellen Rechner mit 4GB RAM und Quad Core CPU habe, dessen Geschwindigkeit ich mir nicht durch einen Virenscanner kaputt machen möchte. Doch ohne geht es ja heutzutage leider auch nicht. Hat also jemand einen heißen Tipp für mich?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-116051.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1103mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1817mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17560mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Pappteller statt normaler Teller 4129mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller