Aldi Surfstick unter Linux Mandriva
Juhuu! Ich habe es nach langen Versuchen doch noch geschafft, meine Aldi-Surfflatrate per Aldi-Stick auch auf meinem e-café Netbook, welches Linux Mandriva nutzt, zum Laufen zu bringen. Am Desktop macht er ja auch nicht so viel Sinn.
Das Beiheft des Sticks gibt leider keine Information her, wie man eine Konfiguration händisch durchführt, wenn der Stick nicht automatisch erkannt wird, weil er eben nicht unter Windows oder Mac laufen soll. Für alle, die es interessiert und die vielleicht vor demselben Problem stehen: Bei der Konfigurationseinrichtung unter Mandriva keine Pin eingeben, da hier auch nicht der Verbindungsassistent greift. Und bei der Access Point Abfrage folgende Daten eingeben:
Access Point: internet.eplus.de - Benutzername: eplus - Passwort: gprs - und fertig konfigurieren. So einfach und doch so ärgerlich, daß man sich solche Infos immer stundenlang selber ergoogeln muß. Trotzdem bin ich von den Leistungsmerkmalen des Aldi Surfsticks in Bezug auf Schnelligkeit und Verbindungszuverlässigkeit für meine Zwecke sehr zufrieden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-115734.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3680mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1867mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1832mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?