Efi-X Anleitung
Hallo,
mein Bekannter hatte sich einen HackIntosh zusammengebaut und sich dazu einen Efi-X Bootloader gekauft, den man am USB-Port vom Mainboard anschließen konnte und der HacIntosh funktionierte damit auch gut.
Nun ist ihm dieser kaputt gegangen und er weiß nicht, woran es liegt, er hat diesen auch geöffnet, allerdings ist die Verarbeitung schlecht und alles ziemlich miteinander verklebt, so dass man einen Defekt nicht beheben kann, indem man da etwas lötet.
Als er sich mit diesem Thema beschäftigt hat, wurde er drauf aufmerksam gemacht, dass er sich diesen Bootloader gar nicht kaufen braucht, sondern dass er ihn auch anders zum laufen bekommt.
Kennt sich jemand damit aus und kann mir jemand eine möglichst detaillierte Anleitung dazu geben oder eine Seite empfehlen, wo es wirklich für einen Laien gut beschrieben ist, damit sein HackIntosh wieder läuft?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-113989.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1080mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1814mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17558mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Pappteller statt normaler Teller 4127mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller