Deichmann: Bio-Schuhe geplant
Der größte Schuhhändler Europas "Deichmann" möchte bald Bio-Schuhe verkaufen. Der Verkaufsstart soll am März erfolgen und soll den Wünschen der Kunden entsprechen, so das Qualitätsmanagement bei Deichmann.
Deichmann möchte mit elf verschiedenen Modellen anfangen, die unter strengen Kontrollen hergestellt werden sollen. Dies ist erstmal eine Testphase, sollte sich das Produkt gut verkaufen, dann sind weitere Modelle geplant. Die Naturschuhe werden aus pflanzlich gegerbtem Leder hergestellt und mit Pflanzen- und Fruchtextrakten verarbeitet. Für die Sohle soll Kautschuk benutzt werden und die Klebemittel soll auch umweltfreundlich hergestellt werden. Und teuer sollen die Modelle auch nicht sein. Bin mal gespannt, wie die Ökoschuhe aussehen werden und wie sie bei den Kunden ankommen. Aber die Idee finde ich persönlich Klasse.
Da bin ich mir nicht sicher, ob man bei Deichmann verstanden hat, was die Kritikpunkte an dem Unternehmen betrifft. Denn ich glaube nicht, dass das Zielpublikum hier besonderen Wert auf Bio-Schuhe legen würde. Und sollte es ein Versuch sein, neue Käuferschichten in die Läden zu treiben, dann darf nicht vergessen werden, dass kein Bio-Schuh der Welt die anderen Kritikpunkte endkräftigen würde.
Wer also Wert auf nachhaltig produzierte Schuhe legt, dem dürften die Produktionsbedingungen selbst (wer produziert und unter welchen Bedingungen) ebenfalls nicht egal sein. Ebenso dürfte hier eine Rolle spielen, wie Deichmann in Deutschland als Arbeitgeber seinen Angestellten gegenüber tritt. Solange hier also Kritiken laut und berechtigt sind, wird kein Käufer und keine Käuferin gewonnen werden können, die sich eben auch bzgl. Bio-Schuhen Gedanken machen.
Und ob Kunden, die auf Grund der Preispolitik bei Deichmann hier dann bereit wären, mehr Geld für Schuhe wg. eines Bio-Siegels auszugeben, kann ich mir nicht vorstellen.
Hallo alle zusammen,
das Wort "Bio" hört man ja immer öfter und es wird auch immer stärker für Bioprodukte Werbung gemacht. Im Bereich der Schuhindustrie allerdings habe ich noch nie von Bioschuhen gehört. Somit versucht Deichmann jetzt also eine Veränderung auch in diesem Gebiet zu erreichen, was ich durchaus für einen sinnvollen Schritt halte, der einen Versuch wert ist.
Die Herstellung der Schuhe soll umweltfreundlicher werden, der Preis hingegen wird sich nicht großaartig erhöhen. Wenn es Deichmann gelingt, dieses Versprechen in die Tat umzusetzen, dann denke ich, dass die Leute auch die neuen Bio-Schuhe genauso wie alle anderen Marken und Modelle kaufen werden. Und wenn anderen Firmen und Hersteller merken, dass sich mit den Bio-Produkten gutes Geld verdienen lässt, dann werden auch sie mit dem Wandel der Zeit gehen und auch selber diese Art von Schuhen anbieten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-109704.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1472mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1178mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3722mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Bäume auf dem Balkon pflanzen 2270mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bäume auf dem Balkon pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze 1070mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze