Hemden faltenfrei bekommen - Nur wie?
Hallo!
Mein Freund muss aus beruflichen Gründen Hemden tragen. Da er täglich ein Hemd trägt, habe ich auch dementsprechend viele Hemden zu waschen und zu bügeln.
Ich habe beim Bügeln das Problem, dass ich die Hemden nie schön faltenfrei bekomme. Ich habe auch schon ein Spray gekauft, welches dazu beitragen soll, dass sich die Falten leichter rausbügeln lassen. Mein Bügeleisen ist auch richtig eingestellt. Ich habe die Hemden schon mit und ohne Weichspüler gewaschen, allerdings macht das gar keinen Unterschied. Gibt es irgendwelche Tricks, wie ich die Hemden schön faltenfrei bekomme?Mein Freund hat auch mit Geschäftspartnern und Kunden zu tun, da ist mir schon peinlich, wenn er mit zerknitterten Hemden auf die Arbeit gehen muss.
Ich hatte das Problem mal mit Kitteln. Wobei die eh schon alt und echt labberig waren. Da empfahl mir eine Kollegin Stärke. Einmal halt die Wäschestärke die man mit in die Waschmaschine macht und ich glaube ich habe auch die zum Sprühen ausprobiert. Mit der Wäschestärke in der Waschmaschine kam ich wunderbar zurecht.
Auf wieviel Grad wäschst du die Hemden? Hast du die eventuell mal zu heiss gewaschen? Ist mir einmal mit Berufsbekleidung ( Kittel und Schürze) passiert, das bekam ich nie wieder glatt. Lieber auf einer niedrigeren Temperatur waschen.
Und aus welchem Material sind die Hemden? Ich habe die Erfahrung gemacht, das ich die meisten Sachen auf der allerhöchsten Einstellung des Bügeleisens bügle. Sprich ich gehe mit der Einstellung Leinen durchaus an Baumwollsachen ran. Erleichtert die Arbeit echt ungemein. Ist allerdings nicht zu empfehlen, wenn die Hemden einen sehr hohen Anteil an Kustfasern haben.
Und was für ein Bügeleisen benutzt du? Ich habe die Erfahrung gemacht, das Bügeleisen die ein wenig schwerer sind, irgendwie besser bügeln. Und ich habe die Erfahrung gemacht, das man sich mit der Nutzung der Dampffunktion einige Arbeit ersparen kann. Und ich lege bei Bügeleisen darauf Wert, das sie möglichst spitz sind. Gerade bei Wäschestücken mit einer Knopfleiste ist das echt arbeitserleichternd.
Und zum Bügeln an sich. Als erstes den Kragen bügeln. Dann die Knopfleisten. Und dann die Arme. Und zu letzt die grossen Stücke wie Brust und Rücken. Wenn du mit den grossen Stücken anfängst, verknittern dir beim Bügeln der anderen Teil die bereits gebügelten Teile wieder.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-108271.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1472mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1178mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3722mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Bäume auf dem Balkon pflanzen 2270mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bäume auf dem Balkon pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze 1070mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze