Zwillinge schlafen nie zur gleichen Zeit
  Seit drei Monaten sind wir Eltern von Zwillingen. Das kann manchmal ganz schön stressig sein. Vor allem der wenige Schlaf macht mir ganz schön zu schaffen, weil wenn der eine schläft, ist der andere wach. Ich würde gerne Zwillingseltern kennenlernen, damit man sich austauschen kann und sich vielleicht auch Tipps holen kann, wie man diese erste schwierige Zeit am leichtesten meistert. 
Wo oder wie kann ich da Eltern von Zwillingen finden? Wer kann mir Tipps geben, wie ich es schaffe, dass sie zur gleichen Zeit schlafen?
  Also das meine Mädels so extrem unterschiedlich geschlafen haben kann ich nicht behaupten. Ok, sie hatten Nachts zu unterschiedlichen Zeiten hunger, aber da wurde am Abend abgesprochen wer welche Tochter in der Nacht versorgt und damit hatte man eben nur den Aufwand wie für ein Kind.
Auch am Tag das Schlafbedürfnis war nicht so unterschiedlich. Sicherlich haben sie nicht auf die Minute genau gleich geschlafen, aber doch fast den selben Zeiten. Eventuell könntet ihr versuchen ein Kind immer ein Stück länger wach zu halten, damit sie sich beim Schlafrhythmus langsam angleichen.
  Also ich würde auf jeden Fall darauf achten, dass man beiden denselben Schlafrhythmus angewöhnt. Gerade bei Zwillingen ist dies "überlebensnotwendig", wenn man als Eltern noch lange die Kraft haben möchte, die man nach der Geburt aufbringt. Den Schlafrhytmus anzugewöhnen geht ganz leicht, wenn man immer zur selben Zeit dasselbe Ritual macht. 
Wenn die Zwillinge schon älter sind, ist es dann auch nicht mehr notwendig, in der Nacht ein Fläschchen zu geben. Verlangen sie doch etwas, gib ihnen ein Fencheltee. Nach einiger Zeit ist es ihnen nicht mehr wert, aufzustehen, wenn es keine Milch, sondern nur noch Tee gibt. Setzt euch aber auf jeden Fall mit dem Kinderarzt in Verbindung und sprecht genau ab, ab welchem Alter man eigentlich von einem Kind erwarten kann, dass es durchschläft und ab welchem Alter es keine Gefahr mehr darstellt, wenn man das Kind in der Nacht nicht mehr füttert.
Wir haben unsere Tochter zwei Jahre lang verwöhnt, sind immer Nachts aufgestanden um ihr ein Fläschchen zu kochen. Aber ab dem zweiten Geburtstag haben wir das generell durchgezogen, dass es nächtlich kein Fläschchen mehr gibt. Ab dem dritten Geburtstag gab es auch zum Einschlafen kein Fläschchen mehr. Sie verlangt zwar oft einen SChluck Wasser, aber das geht sonst alles prima!
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-107998.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      1705mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches 
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      
 - Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      1854mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare 
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      
 - Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      1624mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen 
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      
 - Klimaanlage für Pflanzen      1492mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen 
- Klimaanlage für Pflanzen      
 - Palmensamen richtig anpflanzen      1835mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen 
- Palmensamen richtig anpflanzen      
 
