Wie mit Menschen umgehen, die keine Kinder mögen?
Ich habe ein großes Problem und zwar habe ich eine Tante, die sehr kinderlieb ist und ich besuche sie auch relativ oft mit meiner kleinen Tochter. Die Tante freut sich dann immer sehr, weil sie ja keine eigenen Kinder hat. Das hat folgenden Grund: Ihr Mann mag leider keine Kinder.
Nun ist es aber unvermeidlich, da die beiden eben verheiratet sind und zusammen in einem Haus wohnen, dass auch er manchmal da ist, wenn ich mit meiner Tochter zu Besuch bin. Erstens bin ich der Ansicht, dass er generell nicht so auf Besuch fixiert ist und sich dann immer in den Keller verzieht, um seine Dinge zu machen. Allerdings ist es ganz schlimm, wenn ich mit meiner Kleinen komme. Er taucht dann oft nicht einmal auf oder begrüßt uns nur kurz und geht dann gleich wieder.
Irgendwie fühle ich mich dann auch gar nicht mehr wohl. Mir ist es unangenehm, dass er gehen muss, weil ich ja eigentlich zu Besuch bin. Es ist wirklich eine unangenehme Situation. Ich möchte meine Tante eigentlich auch nicht zu mir einladen, da ich es einfach viel gemütlicher bei ihr zu Hause finde, als bei mir. Habt ihr eine Lösung für mich?
Du solltest ganz einfach akzeptieren, dass dieser Mensch keine Kinder mag und sich lieber zurückzieht, wenn ihr kommt. Es gibt eben Menschen, die Kinder nicht mögen oder denen es einfach zu viel ist, wenn die Kinder toben, laut sind oder sich mit einem unterhalten wollen und das sollte man akzeptieren und respektieren.
Ich finde es gut, dass er sich zurückzieht und nicht dabei bleibt und miese Laune verbreitet. Er könnte ja auch in der Wohnung bleiben und nur rummosern. Also akzeptiert und respektiert er ja auch den Besuch seiner Frau und genauso solltest du ihm auch begegnen.
Ich denke, dass man keinem die Meinung aufzwingen kann und man weiß ja auch nicht, warum er keine Kinder mag. Vielleicht erinnern sie ihn an etwas, was er nicht mehr erleben will. Respektiere ihn einfach und lasse ihm seinen Rückzug. Ich denke auch nicht, dass er es als "gehen muss" sieht, sondern er respektiert den Besuch und akzeptiert es auch, dass seine Frau deine Tochter gerne um sich hat.
Was ist denn schlimm daran, wenn er sich zurückzieht? Du kommst doch wegen Deiner Tante zu Besuch und nicht wegen ihm. Er mag keine Kinder, das weißt Du, also solltest Du es auch akzeptieren. Ist doch absolut verständlich, dass er das Weite sucht; kleine Kinder nerven, sind laut, verhindern, dass man sich vernünftig unterhalten kann und machen schlimmstenfalls noch in die Windel, was dann stinkt. Das alles wird er wohl wissen und hat keine Lust darauf.
Sei froh, dass Du überhaupt willkommen bist, es gibt auch Leute, deren Abneigung gegen Kinder soweit geht, dass sie keine im Haus haben wollen. Das ist von seiner Seite schon mal sehr viel Toleranz.
Hallo!
Du solltest dir wirklich nicht so viele Gedanken, denn anscheinend ist es ja für den Mann deiner Tante normal, dass er euch begrüßt und sich dann eben zurückzieht. Mir wäre es so auch viel lieber, als wenn er dabei sitzt und vielleicht schlechte Laune hat und deine Kleine dann noch Angst vor ihm bekommt. Macht dir keinen Kopf deswegen und besuche deine Tante weiterhin. Du gehst ja auch eigentlich nur wegen ihr in diese Haus.
Wenn es dich sehr stört, dann frag doch mal deine Tante, ob es ihrem Mann viel ausmacht, wenn du zu Besuch kommst. Ich würde aber auf ihren Mann keine Rücksicht nehmen und es ist ja auch seine Entscheidung, wenn er dann den Raum verlässt. Du könntest deine Tante ja auch einfach mal zu dir einladen. So, dass ihr euch abwechselnd mal bei dir und mal bei ihr seht.
Eigentlich scheinen dein Onkel und deine Tante das vermeindliche Problem bereits für sich gelöst zu haben. Und zwar in dem sich der Mann zurückzieht. Du solltest dir darüber nicht so viele Gedanken machen. Ich nehme an, daß dir deine Tante irgendwann gesagt hätte, falls ihr dein Besuch zu viel oder unangenehm wird.
Aber du kannst das Thema auch vorsichtig ansprechen und sie fragen, ob dein Besuch mit deinem Kind in Ordnung ist. Außerdem kannst du sie, obwohl es bei ihr gemütlich zu sein scheint, sie mal zu dir einladen. Wenn sie wirklich so kinderlieb ist, wird sie sich darüber bestimmt freuen, dein Kind bei dir sehen zu können.
Ich würde auch akzeptieren, wenn sich der Mann deiner Tante zurückzieht. finde es eigentlich ganz toll, das er das irgendwie freiwillig macht, den er weiß sicher, das er eine miese Laune verbreiten würde.
Weißt du aus sicherer Quelle, das er keine Kinder mag? Oder denkst du es dir, weil er sich in den Keller verzieht, wenn du mit meiner Tochter ankommst? Vielleicht mag er einfach überhaupt keinen Besuch, ist ein Eigenbrödler?
Ich würde vielleicht die Tante auf das Thema aufmerksam machen, und sie fragen warum ihr Mann euch aus dem Weg geht, vielleicht weiß sie die Antwort darauf. Mit Zwang würde ich nicht versuchen, undbedingt einen Kontakt zu ihm aufzubauen, den die Haltung zeigt einfach, das er keinen Kontakt zu dir oder deiner Tochter möchte.
Ich würde versuchen, es einfach nicht persönlich zu nehmen. Manche Menschen sind auch von sich aus etwas reißerisch formuliert "misantrop" veranlagt und mögen unter Umständen generell keinen Besuch.
Ist es denn auch wirklich so, dass der Mann deiner Tante keine Kinder mag, oder ist er vielleicht nicht einfach eine Person, die sich generell verzieht, wenn Besuch kommt, weil er sich in Gesellschaft unwohl fühlt oder vielleicht dann zum Miesepeter mutiert?
Ich würde mir den Besuch jedenfalls nicht verderben lassen nur weil der Mann sich immer gleich verkrümelt. Sollte deine Tochter natürlich nachfragen und das irgendwann einmal mitbekommen, ist das etwas Anderes, aber solange das nicht der Fall ist und die Besuche ansonsten harmonisch sind, würde ich einfach darüber hinweg sehen. Schließlich freut sich die Tante sehr über den Besuch, und das ist ja das Eigentliche, das zählt.
Ich bin auch nicht unbedingt kinderlieb, unter anderem weil Kinder mir einfach viel zu unruhig und vor allem zu laut sind. Wenn jemand mit Kindern nicht allzu viel anfangen kann, bringt es nichts, ihn immer wieder mit diesen in Kontakt zu bringen. Das bringt letztendlich weder dem Kind noch dem Erwachsenen etwas. Auch wenn jemand nicht so gerne Besuch bekommt, sollte man ihn nicht dazu zwingen, sich mit dem Besuch auseinanderzusetzen. Natürlich wäre es schöner, wenn der Mann deiner Tante sich auch über euren Besuch freuen würde und die Zeit auch gemeinsam mit euch verbringen würde. Nun liegt die Situation aber etwas anders und ich finde es in Ordnung, dass dieser Mann sich für die Dauer deines Besuches in seinen Hobbykeller begibt.
Vielleicht ist es ja absolut in Ordnung für den Mann deiner Tante, dass er solange bastelt, während du zu Besuch bei deiner Tante bist. Jeder Mensch hat andere Hobbies und auch in einer Beziehung muss man nicht immer alles gemeinsam machen. Deine Tante bekommt doch sicher auch mal Besuch von ihren eigenen Freunden, mit denen sie dann auch alleine etwas unternimmt, ohne ihren Mann. Ich denke nicht, dass du dir so viele Gedanken darum machen solltest, dass der Mann sich immer zurückzieht, wenn du das Kind mit zu deiner Tante bringst. Er will doch sicher auch, dass seine Frau eine schöne Zeit hat. Da sie dein Kind ja offenbar sehr gerne mag, sollte er sich für seine Frau freuen, wenn diese Besuch von dir und dem Kind bekommt.
Falls es dich beruhigt, könntest du vielleicht mal alleine, ohne dein Kind, zu dem Mann deiner Tante gehen und ihn unter vier Augen mal fragen, wie er deine Besuche empfindet. Dann hätte er die Gelegenheit, sich dazu zu äußern und könnte dir sagen, ob er deine Besuche in Ordnung findet oder ob sie ihn eigentlich massiv stören. Falls du ihn nicht selbst fragen willst, könntest du auch mit deiner Tante über das Thema sprechen und sie bitten, mal mit ihm zu sprechen.
Ich kann allerdings nicht nachvollziehen, dass du immer nur zu deiner Tante gehst und sie nicht auch mal zu dir einlädst. Nur weil ihre Wohnung schöner ist als deine, würde ich nicht jedes Treffen bei ihr stattfinden lassen. Wenn ihr ein gutes Verhältnis zueinander habt, wovon ich eigentlich ausgehe, wird es sie doch bestimmt nicht stören, wenn sie mal in deine Wohnung kommt, die nicht ganz so schön ist wie ihre.
Ich denke nicht, dass du mit irgendwelchen Tricks erreichen kannst, dass der Mann deiner Tante sich auf einmal für das Kind begeistert. Vielleicht kommt er besser mit deiner Tochter zurecht, wenn sie erst mal ein bisschen älter ist. Mit kleinen Kindern kann man ja auch nicht allzu viel anfangen und sie sorgen in der Regel auch eher für Ärger als für Vergnügen. Vielleicht musst du ihm einfach ein bisschen Zeit geben.
Letztendlich geht es dir doch darum, eine schöne Zeit mit deiner Tante zu haben. Diese könnt ihr doch sowohl bei dir als auch bei ihr zuhause haben und es ist dafür auch nicht wichtig, dass ihr Mann auch dabei ist. Deine Tante ist doch sicher auch nicht immer dabei, wenn ihr Mann mal Besuch von einem Freund oder einer Freundin bekommt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-103357.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3737mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1911mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1865mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1396mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung