Wie mit Uroma umgehen?
Wir waren gestern noch nach dem Dilemma bei den Schwiegereltern bei der Großmutter schwiegermütterlicherseits. Dort erfuhr ich dann, woher meine Schwiegermama ihre Charakterzüge hatte. Gleich als wir hinein kamen, meinte sie zu mir, wo denn mein Mann wäre. Ich antwortete: "Der ist am Arbeiten!" "So!", meinte sie übertrieben erstaunt. "Naja, das tut ihm gut!", fügte sie dann noch hinzu und wollte noch die Bestätigung von uns haben, dass sie damit Recht hat. Ich fand das völlig unpassend, da meine kleine Tochter sehr darunter litt, dass ihr geliebter Vater die ganzen Weihnachtsfeiertage über arbeiten muss, morgens, wenn sie schläft, aus dem Haus muss und erst abends, wenn es für sie schon wieder Zeit ist, ins Bett zu gehen, nach Hause kommt.
Weiter ging es dann damit, dass ich die Kekse aß, die sie aufgestellt hat, auf Grund der Anordnung, die müssten gegessen werden, weil sie ansonsten kaputt gehen würden. Dann aß ich eben Kekse. Dann kam eine erneute Aufforderung von ihr: "Iss nicht zu viele Kekse, weil es gibt anschließend noch eine Wurstplatte!" Na toll, es war schon beinahe fünf Uhr, Zeit fürs Abendessen und dann noch eine Wurstplatte. Naja, dachte ich bei mir.
Anschließend begann es fürchterlich zu stinken. Wir fanden dann heraus, dass nicht einer von uns etwa der Übeltäter war, sondern meine Tochter, die an diesem Tag schon erbrochen hatte, es nicht mehr halten konnte, und in die Windel gemacht hatte (normal geht sie auf die Toilette, aber bei Besuch eben nicht). Ich fand das nicht schlimm und ging mit ihr auf die Toilette. Ich bat meine Nichte, mir einen Wischlappen zu bringen. Als ich wieder im Wohnzimmer war, fragte mich die Oma: Wo hast du die Windel hingetan? Ich antwortete, in den Mülleimer im Badezimmer. Da meinten sie alle: "Das stinkt ja!", Die Oma meinte: "Draußen ist ein schwarzer Mülleimer, da gehört sie hin!" Ich, schon innerlich kochend, brachte also die Windel hinaus in den schwarzen Mülleimer.
Anschließend fragte sie mich, als ich wieder ins Wohnzimmer zurück gekehrt war, was ich denn zum Abwischen genommen hätte: Ich antwortete: "Einen Wischlappen!"- "Warum denn das, ich habe ja feuchte Tücher auf der Toilette!" - Mir platzte der Kragen, weil meine Tochter sehr empfindlich ist, und ich, wenn ich nicht weiß, ob die feuchten Tücher für sie verträglich sind, lieber einen Wischlappen nehme. Ich muss sie wohl sehr angefahren haben mit den Worten: "Das weiß doch ich nicht, dass du da feuchte Tücher hast!" Jedenfalls hat sie dann den Mund gehalten.
Dennoch reichte es mir und ich nahm die Gelegenheit beim Schopf, als der Schwiegervater meine Nichte nach Hause brachte, meinte ich, ich würde jetzt auch nach Hause gehen. Als sich die Oma wunderte, dass wir denn schon so früh gingen, lag mir schon auf der Zunge, zu sagen, dass sie selber Schuld wäre, wenn sie alle Gäste immer so vergrault, aber ich verkniff mir das, froh, endlich nach Hause zu kommen.
Nun habe ich folgendes Problem: Ein Enkelkind dieser Oma, dessen Kind (also Urenkelkind der Oma) übermorgen Geburtstag hat, veranstaltet die Party bei der Oma. Da ich die beiden sehr gerne mag, möchte ich zur Party kommen. Ich weiß aber nicht, wie ich mich der Oma gegenüber verhalten soll, weil ich wirklich sehr sauer auf sie bin!
Ach Mensch das ist ja böse gelaufen für Euch. Also ich wäre auch sauer wenn einer sagen würde, dass es gut ist, dass mein Mann arbeitet. Meine Söhne leiden auch wenn der Vater oft spät kommt und auch am Samstag muß er arbeiten bzw. auch am Heiligabend. Ich kann Deine Tochter gut verstehen. Alte Menschen sind oft etwas bissig und verbittert. Vielleicht ist das der Grund.
War die Wurstplatte das Abendessen? Oder gab es nach Plätzchen, Wurstplatte noch ein warmes Essen. Wenn sie nicht möchte das zuviele Plätzchen gegessen werden, dann sollte sie nicht soviele hinstellen.
Einzig mit der Windelgeschichte muß ich ihr Recht geben. Ich habe die Windeln meiner Kinder bei Freunden oder Bekannten immer gleich in die schwarze Tonne raus getragen. Das stinkt wirklich zu schnell. Selbst bei meinen eigenen Kindern habe ich die recht schnell draußen entsorgt. Pipi-Windeln gehen ja noch eher. Sie ist halt auch keine Babys oder kleinen Kinder mehr gewöhnt.
Naja, ich denke, dass die Oma es vielleicht gar nicht so böse gemeint hat, dass dein Mann arbeiten muss. Mein Opa konnte auch gut solche "Seitenhiebe" verteilen. Er meinte immer "Wenn er arbeitet, dann macht er wenigstens keinen Unsinn". Das war auch nicht so böse gemeint, wie es sich anhörte.
Mit den Windeln muss ich der Oma auch Recht geben. Denn es stinkt nun wirklich und man kann die vollen Windeln wirklich sofort nach Draußen bringen, damit die Bude nicht stinkt. Das sehe ich also auch nicht so eng.
Wenn ich mit meinen Kindern weggegangen bin und sie noch Windeln anhatten, hatte ich in der Windeltasche auch immer entweder feuchte Tücher oder Waschlappen, die ich dann auch wieder mit nach Hause genommen habe um den Kindern den Popo abzuwaschen. Auch da muss ich deiner Oma Recht geben, wenn sie es eventuell ekelig findet, wenn du einen Waschlappen oder gar einen Wischlappen nimmst, den sie, auch wenn er dann gewaschen ist, fürs Gesicht benutzt (bzw. Wischlappen zum Putzen? ) Ich hatte da extra Waschlappen für die Kinder, die nur für den Popo gebraucht wurden.
Sieh es einfach nicht so eng und gehe mit der Oma ganz normal um. Alte Leutchen sind nciht immer so, wie die jüngeren Leute sind und denken und sehen einiges anders. Ich würde mir da gar nicht so einen großen Kopf drüber machen. Und mit dem Essen war es vielleicht auch nicht so böse gemeint, wie du es verstanden hast. Ich versuche meine Gäste auch immer zu "mästen". Erst Kuchen oder Kekse, dann Abendessen, dann noch was Süßes usw. Das meine ich auch nicht böse und mir hat es auch noch keiner Übel genommen.
Ich gehe mal davon aus, dass die Uroma doch schon ein stolzes Alter hat, oder? Die meisten Leute werden im Alter schon etwas seltsamer. Das bekommen sie selber gar nicht mit - böse meinen es aber die wenigsten.
Solche Sprüche bringen manche Menschen auch gerne mal. Sie ahnen gar nicht, wie schmerzlich es sein kann, wenn man jemanden über die Weihnachtsfeiertage vermissen kann, weil der Arbeiten muss und so ein Spruch tut sicher nicht gut. Die sprechen das einfach aus und gut.
Das mit der Windel finde ich auch nicht schlimm. Das stinkt wirklich, wenn man das im Eimer lässt und sowas gehört nun einmal in den Müll. Auch wenn du das nicht gerne hören willst, aber da hatte sie einfach Recht. Möglicherweise warst du einfach schon sauer und da fehlt sowas immer gerade noch. Außerdem macht bekanntlich der Ton die Musik und wenn sie das unwirsch rüber gebracht hat ist sowas auch ärgerlich - ob Unrecht oder Recht.
Ich würde einfach zu der Party gehen und nichts der Oma gegenüber sagen. Tu so, als wäre nichts passiert. Sie selbst kann damit sonst vermutlich nicht umgehen, weil sie sich sicher keiner Schuld bewusst ist und so verdirbt man sich selbst und anderen nur die Stimmung und das muss ja nicht sein.
Ich würde mich da meinen Vorschreibern gern anschließen. Ich selbst habe eine Uroma, die schon in einem hohen Alter ist und selbst nicht mehr bemerkt, wie sie so reagiert. Für sie ist ihr Verhalten wie früher und nichts verwunderliches. Selbst merkt sie nicht, was sie für Ticks an den Tag legt oder wie sie mit Menschen umspringt. Es ist im Alter nun mal so, dass der Geist nicht mehr der Wacheste ist und man somit nicht mehr ganz so sehr bemerkt, wenn man sich dem Gegenüber eventuell ein bisschen anders verhält oder mal mit der ein oder anderen Aussage über das Ziel hinausschießt.
Spricht man den älteren Menschen darauf an, sind sie sich sehr oft keiner Schuld bewusst und bemerken gar nicht, dass sie mit ihrem Verhalten und ihrem Gerede anderen weh tun oder sie gar kränken. Sie fühlen sich dann missverstanden und man tut sich schwer damit, ihnen die Situation noch einmal ins Gedächtnis zu rufen und alles richtig zu stellen, so dass sie bemerken, falsch gehandelt zu haben.
Wenn die Party einen Besuch wert ist, dann würde ich auf jeden Fall hingehen. Ob nun die Uroma dort ist oder nicht, würde für mich nicht von Bedeutung sein. Würdest du sie auf das Vorgefallene ansprechen, würde sie sich vermutlich gar nicht mehr daran erinnern bzw. sich nicht über das Gesagte den Kopf, so wie du es gerade machst, zerbrechen. Genieße einfach die Party und wie erwähnt wurde, tue so, als wäre es schon längst vergessen, was passiert war.
Ich kenne diese Problem mit der lieben Urgroßmuter leider auch. Ich denke aber, dass man in gewisser Weise auch etwas Rücksicht auf das Alter der Dame nehmen muss. Menschen werden im hohen Alter nun mal etwas eigenartig und sind noch dazu ganz anders erzogen worden als wir.
Das mit der Wurstplatte und den Keksen würde ich an deiner Stelle nicht ganz so tragisch sehen. Sie war wahrscheinlich selbst hin und her gerissen davon, ob sie lieber möchte, dass die Kekse weg sind- damit sie nicht weggeworfen werden müssen- oder eben die Wurstplatte. Bezüglich deines Mannes verstehe ich deinen Ärger absolut. Deine Tochter bekommt so etwas ja mit und empfindet es wahrscheinlich doppelt so schlimm, wenn sie ihren Vater ohnehin schon vermisst.
Bezüglich der Windel muss ich sagen, dass ich die Stinkewindeln von unserem Sohn stets direkt in den schwarzen Mülleimer werfe. Denn auch bei meinen Eltern oder bei den Schwiegereltern steht dieser direkt vor der Haustür und es macht so eigentlich wenig Arbeit, die paar Meter zu gehen. Die Sache mit den Feuchttüchern kann ich dann wiederum verstehen. Denn gerade, wenn deine Tochter empfindlich ist, ist ein feuchter Waschlappen besser als ein Feuchttuch. Du hättest deine Großmutter allerdings durchaus kurz fragen können, ob es in Ordnung ist, wenn du einen ihrer Waschlappen verwendest. So hätte sie dir ja vielleicht gesagt, welcher ohnehin schon alt ist oder welchen du auf gar keinen Fall nehmen sollst.
Ich persönlich würde es auch nicht gerne sehen, wenn mein Besuch einfach meine Waschlappen nimmt und den Popo des Kindes damit reinigt. Immerhin wäscht man sich selbst ja vielleicht das Gesicht damit und muss es ja auch selbst waschen.
Tja, das mit den Windeln war ja auch nicht, wegen dem Mülleimer, sondern es war das Tüpfelchen auf dem "i" wegen dem vorwurfsvollen Tonfall. Ich denke aber, dass das bei meinem Post falsch herüber gekommen ist. Alles was sie sagte war so vorwurfsvoll, darum geht es- nicht um richtig oder falsch. Ich selber nehme normal immer Windeln und feuchte Tücher mit. Nur hat es so gut geklappt mit dem aufs WC gehen die letzten drei Wochen, dass ich das unnötig fand. Mit dem Durchfall habe ich natürlich nicht gerechnet.
Selbstverständlich habe ich Verständnis für alte Menschen und auch eine Engelsgeduld. Allerdings reißt mir auch ab und an der Geduldsfaden, wenn ich so verletzt wurde, wie der Spruch mit der Arbeit. Dann ist alles, was danach kommt, zum die Wände hoch gehen. Es passt einfach überhaupt nichts, was man tut und wäre das mit dem Eimer nicht gewesen, hätte sie sicher begonnen darauf herum zu hacken, warum denn meine Tochter mit beinahe drei Jahren immer noch eine Windel braucht. Dieses Thema hatten wir nähmlich schon einmal.
Wegen der Wurstplatte: Ich weiß leider gar nicht, wie sie das geplant hat aber meines Wissens hätte es glaube ich nur die Wurstplatte gegeben und kein Abendessen danach, da wir eigentlich nie so lange bleiben. Wir sind dann, wie gesagt, vor der Wurstplatte gegangen, weil ich selber schon eine beleidigte Leberwurst war *gg*. Ja bei der Geschichte mit dem Essen ging es mir einfach darum, dass ich erst keine Kekse essen wollte, weil ich ja schon sonst so viele Kekse gegessen habe, Weihnachten über und auf meine Figur achten möchte. Sie hat uns ihre Kekse aber mehrmals regelrecht aufgedrängt mit der Begründung, dass diese sonst schlecht werden und anschließend hat sie sich quasi darüber wieder aufgeregt, dass wir ihre Kekse essen und dann keinen Hunger mehr auf die Wurstplatte hätten und dabei hat sie mich angesehen.
Dazu kommt eben noch, dass ihr mein Mann als Enkel ein Dorn im Auge ist- ich habe keine Ahnung warum das so ist. Dies lässt sie dann eben an mir aus und das vertrage ich zur Weihnachtszeit überhaupt nicht. Ich denke, dass ich nächstes Mal auch nicht mehr kommen werde und es sind auch nicht wirklich viele Menschen zu ihr gekommen, an dem Tag, also werde ich denke ich nicht die einzige sein, die das so handhabt.
Ich habe es bei der Geburtstagsfeier übrigens so gehandhabt, dass ich ihr einfach aus dem Weg gegangen bin und es hat fabelhaft funktioniert. Da ich ja nicht mit ihr verwandt bin, musste ich nicht weiß Gott was für ein Gespräch mit ihr anfangen- das hat natürlich auch seine Vorteile!
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-101814.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3737mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1911mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1865mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1396mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung