Rodeln mit 7 Monate altem Baby?

vom 19.12.2009, 23:09 Uhr

Mein Mann und ich haben vor, morgen mit unserem 7 Monate alten Baby rodeln zu gehen. Der Berg ist sehr flach und wir haben so einen großen alten Schlitten, der hinten eine Lehne hat. Glaubt ihr, dass es zu gefährlich ist, mit so einem kleinen Baby zu rodeln oder ist das machbar, wenn man vorsichtig genug ist?

Ich habe so meine Bedenken, ob es nicht doch ein bisschen zu früh ist. Einerseits kann man sicher gut genug aufpassen, damit nichts passiert - andererseits passieren gerade in den letzten Jahren so viele Rodelunfälle. Die Frage ist, ob auf einem flachen Berg mit Schlitten bei vorsichtiger Fahrt wirklich was passieren kann. Was sagt ihr dazu - zu gefährlich oder nicht?

» Enni83 » Beiträge: 165 » Talkpoints: 2,64 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich denke nicht, dass ich mit einem Baby im Alter von sieben Monaten zum Rodeln gehen würde. Einerseits wäre ich mir an deiner Stelle wegen der Sicherheit nicht ganz so sicher und andererseits denke ich auch, dass ein sieben Monate altes Baby nicht besonders viel von einem solchen Ausflug hat!

Wenn ihr aber doch vor habt mit eurem Baby zum Rodeln zu gehen würde ich mich auf jeden Fall dazu setzen- egal wie flach der Berg ist! Denn so könnt ihr wenigstens sicher sein, dass euer Zwerg nicht von der Rodel fällt!

Benutzeravatar

» Nipfi » Beiträge: 3076 » Talkpoints: 8,28 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Richtig rodeln würde ich mit so einem Zwergi auch noch nicht. Bei uns packen viele Eltern ihre Kleinen in die Winterkinderwarensäcke und ziehen sie dann auf dem Schlitten durch die Gegend.

Wenn ihr es denn unbedingt machen wollt, dann nie alleine. So sicher kann ein so kleines Kind sich noch garnicht festhalten, da reicht ein kleiner Hügel oder Stein unter dem Schnee und der Schlitten fällt um. Was euch selber allerdings auch passieren kann und dann? Ihr habt das Kind im Arm und könnt nicht vernünftig reagieren. Ich halte es für fahrlässig, zieht lieber den Schlitten durch die Winterlandschaft, aber keine Abfahrten, auch wenn es nur ein kleiner Hügel ist.

Benutzeravatar

» akasakura » Beiträge: 2635 » Talkpoints: 1,50 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ein Kind mit 7 Monaten kann man nicht mit zum Schlitten fahren nehmen. Es muß perfekt sitzen können. Das ein oder andere Kind kann das natürlich mit 7 Monaten schon. Aber ich wäre da vorsichtig. Wir hatten allerdings einen Schlitten mit Baby-Rückenlehne. Aber da muß das Kind gut sitzen können.

Dann würde ich auch keine Abfahrt mit einem Baby machen, sondern das Kind höchstens ziehen wenn es sicher sitzen kann. Abfahrt wenn dann nur im Arm von einem Erwachsenen.

Aber ich denke mit 7 Monaten hat ein Baby am Schlitten fahren keine Freunde und dann reicht das in einem Jahr noch. Vielleicht haben wir Anfang März ja noch Schnee und dann reicht das auch noch aus und das Kind ist wieder etwas älter.

Benutzeravatar

» MoneFö » Beiträge: 2938 » Talkpoints: -3,73 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich frage mich auch, wie das gehen soll. Das erste ist mal, dass du nicht absichern kannst, dass nichts passiert. Du kannst immernoch mit dem Schlitten umfallen und wenn es dumm kommt, liegt dein Zwerg unter dem Schlitten. Da reicht schone in kleiner Huckel, auch wenn der Berg sonst nicht weiter steil war.

Desweiteren finde ich es auch zu kalt. Selbst ein bischen zu viel Wind im Babygesicht ist schon nicht schön. Ich glaube auch nicht, dass ihr Freude hättet, wenn ihr mit dem Kleinen rodeln geht.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Also ich denke mal, dass man mit dem Kind schon Schlitten fahren kann. Es sollte allerdings eine wirklich sehr flache Strecke sein (also höchstens ganz geringfügig abschüssig, sodass der Schlitten zwar gerade so rutscht, aber nicht schnell wird), oder aber, man setzt das Kind einfach in den Schlitten und zieht es dann bloß, statt irgendwo hinunter zu fahren.

Diesen Gedanken, das Kind in dem Alter allein fahren zu lassen, finde ich übrigens ein wenig absurd. Vorraussetzung ist für mich natürlich, dass da jemand Älteres mitfährt! Das kleine Kind auf dem Schoss, oder vor dem Bauch, mit so einem Baby-Umhängegurt (ich hoffe, ihr wisst, was ich meine). Das müsste schon klappen.

Wie gesagt, aber die Strecke sollte sehr gut gewählt sein! Keine Hügel, nicht zu schnell, keine Gefahren, sodass der Schlitten umkippen könnte (es ist aber auch eine Frage des Schlittens, ab einer bestimmten Breite und bei bestimmten Konstruktionen sind sie ja relativ kippsicher). Denn ich denke, besonders gesund wäre es sicherlich nicht, wenn so ein kleiner Mensch vom Schlitten fällt und dabei eventuell sogar unter ein Elternteil oder unter den Schlitten gerät. Man muss auf jeden Fall enorm vorsichtig sein!

Es ist also völlig von der Strecke und vom Schlittenmodell abhängig. Im Zweifelsfall würde ich es eher sein lassen, es ist zu gefährlich! Ein Elternteil kann ja erst einmal selber die Strecke ein paar Mal hinunter fahren, ohne Kind. Dann merkt man ja, wie die Streckenverhältnisse ungefähr sind und wie stabil der Schlitten fährt (also, wie kippsicher, meine ich).

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich würde erst mit einem Kind, das richtig sitzen kann, rodeln wollen. Da dies in der Regel erst mit ca. 9 Monaten der Fall ist, und selbst da die Motorik noch nicht wirklich ausgereift ist, würde ich davon absehen, mit einem so kleinen Baby schon Schlitten zu fahren. Wirklich Spaß hat das Baby ja in dem Alter auch noch nicht daran - bei einem Kleinkind mit ca. einem Jahr ist das dann finde ich schon ein Unterschied - das kann tatsächlich schon einen Gefallen daran finden.

Selbst wenn man das Kind fest umgreift und sich dann zurücklehnt , was die Wirbelsäule des Babys entlastet, und zudem langsam fährt, fände ich es nicht gut. Ich persönlich hätte zumindest einfach doch Angst, dass etwas passieren kann, dass der Schlitten doch umkippen kann, etc. Durch die ganze Vorsicht würde zumindest mir dann der Spaß an der Sache flöten gehen, denn eigentlich ist es ja so, dass man beim Rodeln den Berg heruntersausen möchte und sich nicht unbedingt ständig bremsend im Schritttempo nach unten bewegen möchte.

Ist das Kind dann motorisch geschickter, so mit ca. einem Jahr, ist das finde ich schon etwas Anderes, in dem Alter machen auch 4 - 5 Monate Alterunterschied eine Menge aus.

Benutzeravatar

» netti78 » Beiträge: 3238 » Talkpoints: 18,35 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Danke für eure Antworten - wir waren dann trotzdem noch rodeln, da wir es mit meinem Schwiegervater schon ausgemacht hatten. Ich wollte mir das Ganze vor Ort einfach einmal anschauen und dann spontan entscheiden, ob wir mit der Kleinen rodeln oder nicht.

Dass wir sie alleine auf den Schlitten setzen könnten, wäre mir nicht einmal in den Sinn gekommen. Natürlich habe ich gemeint, dass sich entweder mein Mann oder ich auf den Schlitten setzen und sie vor uns auf den Schoß nehmen. Anders wäre es auf keinen Fall in Frage gekommen - das wäre mir viel zu gefährlich gewesen.

Wir waren auf einer Rodelwiese in unserer Nähe und dort gibt es jede Art von Hügel - die Meisten sind aber wirklich sehr flach. Wir hatten einen Schlitten mit, der hinten so eine Lehne zum Reinsetzen hat - dort haben sich dann abwechselnd mein Mann, mein Schwiegervater und ich reingesetzt und sind jeder einmal mit der Kleinen gefahren.

Das Stück, wo wir gefahren sind, war fast eben - das heißt, wir hatten wirklich ein "Schneckentempo" und es bestand wirklich keine Gefahr. Meiner Tochter gefallen solche Sachen meistens sehr gut, sie liebt es auch, wenn ich schnell mit ihr gehe oder sie zum Papa "fliegen" lasse. Deshalb hat mein Mann gedacht, dass ihr das auch gefallen wird.

Im Endeffekt war es ein ganz netter Ausflug, aber wie schon eine Vorschreiberin angemerkt hat - sie hatte nicht wirklich was davon. Sie hat zwar sehr interessiert geschaut, aber wirklich mitbekommen hat sie nichts. Ich werde also erst dann wieder mit ihr rodeln gehen, wenn sie wirklich alles mitbekommt und evtl. sogar schon alleine fahren kann. Aber ich glaube, ganz alleine lasse ich sie noch lange nicht fahren.

» Enni83 » Beiträge: 165 » Talkpoints: 2,64 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Mein Sohn ist auch genau 7 Monate alt. Würde bei uns Schnee liegen, dann würden wir auch mit ihm Schlitten fahren gehen. Natürlich kann er noch nicht alleine auf dem Schlitten sitzen.

Ich würde mich dann auch auf den Schlitte setzen und ihn auf den Schoß nehmen. Allerdings würde ich mich nicht trauen einen Berg runter zu fahren. Ich hätte wohl auch Angst, jemand könnte in uns reinfahren.

Mein Mann müsste uns dann bisschen durch die Gegend ziehen. Nächstes Jahr, wenn er dann 1,5 Kahre alt ist werden wir richtig Schlitten fahren gehen.

» Isella » Beiträge: 190 » Talkpoints: 74,64 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^