In Teilzeit wechseln bei chronischer Krankheit
Bisher arbeitet G immer noch Vollzeit aber G würde gern in Teilzeit wechseln weil G wegen einer Chronischen Krankheit öfter zum Arzt muss. G möchte nicht dass seine Kollegen das immer ausgleichen müssen.
Wie es das eigentlich: kann G problemlos in Teilzeit wechseln wenn G das beim Chef beantragt oder muss G das mit seiner Krankheit begründen? G möchte nicht dass es wegen G Probleme gibt und G deswegen Ärger bekommt, wie läuft das?
Ich stand vor ein paar Jahren vor einer ähnlichen Situation. Deshalb kann ich dir von meinen Erfahrungen berichten.
Vom Prinzip ist kein Unternehmen dazu verpflichtet dir einen Teilzeitarbeitsplatz zur Verfügung zu stellen. Es sei denn G besitzt ein ärztliches Dokument, welches ihn für nicht mehr vollzeit beschäftigt tituliert. Aber du sprichst ja nur von ständigen Arztbesuchen. Ein Arbeitgeber wird so argumentieren können, daß G diese Besuche in deine Freizeit zu legen hast. Also Vorsicht, daß könnte bei manchen Vorgesetzten nach hinten losgehen.
Natürlich kann G sein Anliegen vorbringen, daß er nur noch Teilzeit arbeiten möchte. Der Arbeitgeber wird dann höchstwahrscheinlich die Situation in der Abteilung oder im Betrieb prüfen, ob die Umstrukturierung möglich ist oder nicht. Bei einem größeren Unternehmen stehen die Chancen besser, daß ihm eine Stelle angeboten wird.
Allerdings kann es sein, daß G nicht mehr die Tätigkeit ausüben wird dürfen, welche er jetzt nachgeht. Es heißt ja nur einen Teilzeitjob. Wo der ausgeführt wird, steht dem Arbeitgeber frei. Er kann G also im ganzen Betrieb einen Job anbieten, auch wenn diese Stelle niedrigere Qualifiktionen benötigt als jetzt.
Außerdem wird er auch weniger verdienen, da er u.a. nicht mehr so viele Stunden aufzuweisen haben wird.
Wie schon gesagt wurde, liegt das ganz allein bei dem Unternehmen. Aus diesem Grund rate ich dir dazu, deinen Chef anzusprechen und ihm die Sache zu schildern.
Natürlich hat man etwas davon, wenn du in Teilzeit gehst - allerdings ist dann so gesehen auch eine halbe Stelle frei und entweder teilen sich die anderen Kollegen da noch rein, oder man muss einer vollkommen andere Person ebenfalls einen Teilzeitjob geben, sodass ihr zusammen auf eine Vollzeitstelle kommt. So einfach ist das schon allein verwaltungstechnisch nicht.
Von einer Freundin die Mutti ist nun auch in Teilzeit gewechselt, weil sie ein Rückenleiden hat. Sie ist für diese Arbeit sehr wichtig und da hat man ohne zu zögern die Teilzeitbeschäftigung bewilligt - allerdings musste sie die andere Teilzeitkraft einarbeiten und managen, dass alles ohne Probleme weiter läuft,so als ob es von einer Person ausgeführt wird.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-101194.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1671mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1250mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3740mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Bäume auf dem Balkon pflanzen 2287mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bäume auf dem Balkon pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze 1086mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze