Geschenk zum 65. Geburtstag des Vaters

vom 12.11.2009, 00:12 Uhr

Mein Vater wird demnächst 65 Jahre alt. Und irgendwie habe ich keine Ahnung, was ich ihm schenken soll. Und für ihn ist der Tag was besonderes und er macht da schon seit Monaten einen Monsteraufwand drum.

Ich habe ihn gefragt, was er sich wünscht. Ende vom Lied ist, das er ja weiterhin eine Reise plant, zu der ich nicht in der Lage bin und er sich nichts mehr wünscht, als das ich mitfahre. Den Wunsch werde ich ihm so oder so nicht erfüllen können und will ihn nach den Aktionen die letzten Monate zu dem Thema auch nicht mehr erfüllen. Wie gesagt, ist der Geburtstag für ihn wichtig. Mir würde auch nichts einfallen, was er unbedingt bräuchte. Und Hobby´s die er aktiv ausübt, hat er keine.

Letztes Jahr habe ich ihm eine Pinnwand gebastelt. Die sah echt super toll aus. Er fand die auch schön. Aber schon ein paar Tage später fing er an, ob man das und das nicht anders machen kann. Bis ich irgendwann sagte, nein das geht nicht. Das Nein konnte er nicht akzeptieren und fing alle paar Wochen wieder davon an. Ende vom Lied war, das ich ihm sagte, er soll mir sagen, wie er die Pinnwand haben will, ich mache ihm eine neue. Das wollte er dann auch nicht. Ich glaube noch einmal hat er den Versuch gestartet, ob man das und das nicht ändern kann.

Sprich ich habe einfach keine Lust mehr dazu, mir Gedanken zu machen, was ich ihm basteln könnte, weil es generell eh nie recht ist. Bis hin zu so Sätzen wie: Was will ich den damit?. Und dazu ist mir mittlerweile meine Zeit einfach zu schade zu. Alkohol mag ich keinen Schenken. Mit einem Fresskorb wäre er auch nicht zu begeistern. Lesen tut er nur Zeitschriften, die er zum Grossteil wohl eh abonniert. Und wenn dann die Lieferung mal nicht klappt, wird da tagelang Theater drum gemacht. Auch hier habe ich keine Lust zu.

Ich weiss, das er es absolut nicht leiden kann, wenn er was zum Anziehen zum Geburtstag oder zu Weihnachten bekommt. Wobei er sich an sich so gut wie nie was Neues käuft. Früher hat das halt unsere Mutter gemacht. Aber seitdem die Tod ist, kauft er an sich wenns hoch kommt, das aller- aller- nötigste. Sprich die Hosen müssen schon auseinanderfallen. Neue Jeans hat er allerdings erst gekauft. Ich tendiere zu einem schicken Pullover. Nachdem wir letztes Jahr zusammen einen für ihn bei C & A gekauft haben, weiss ich in etwa was er will.

Auf der einen Seite würde ich ihm halt schon irgendwie gerne was schenken, bei dem er halt gute Miene zum bösen Spiel machen müsste. Das wäre dann halt was zum Anziehen. Ich würde allerdings Abstand davon nehmen, ihm Unterwäsche oder Socken zu kaufen.

Auf der anderen Seite habe ich halt schon ein schlechtes Gewissen, weil ich halt nicht mit ihm wegfahren kann und möchte. Aber mir fällt halt echt nichts gutes ein, was ich schenken könnte und es dürfte halt auch nicht all zu teuer sein. Meine Schmerzgrenze liegt bei 30 Euro. Eine gemeinsame Unternehmung scheidet aus. Wir haben keinerlei gemeinsame Intressen mehr. Mir würde aber auch nichts einfallen, was wir sonst gemeinsam machen könnten. Mit ihm auf meine Kosten Essen gehen möchte ich auch nicht. Hat vielleicht jemand von euch eine Idee?

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge



Eine Ideenquelle könnte sich doch dadurch ergeben, wenn Du weißt, wo genau seine Reise hinführt. Vielleicht findest Du ja was, dass er dann dort gebrauchen könnte? So was wie ein alternativer Reiseführer usw.. Ist natürlich immer sehr vom Ziel der Reise und den Reisegewohnheiten abhängig.

Das er den Geburtstag wichtig nimmt, könnte ich schon verstehen. Jetzt meine ich damit nicht die eigenen Geburtstage im Allgemeinen. Aber in dem speziellen Fall ist das doch zumindest für Menschen in seinem Alter (heute) der Eintritt ins Rentenalter. Sprich, er kann das Arbeitsleben eigentlich hinter sich lassen. Aber das bedeutet ja auch, dass sich viele Dinge massiv ändern und ich hoffe, Dein Vater kommt dann mit den neuen Situation (sofern es überhaupt zutrifft) gut zu Recht.

Nebenbei: ein gemeinsames Essen halte ich übrigens dann doch für eine gute Idee, wenn Dein Vater sonst nicht vor hat, den Geburtstag im großen Kreis zu feiern!

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Schenke ihm etwas für die Reise (die er natürlich alleine antritt; wenn Du nicht mitfahren willst und oder kannst, fährst Du eben nicht mit). Das kann etwas Praktisches sein oder etwas für die region typisches. Sehr originell ist es, wenn Du ihm dabei einen selbstgebackenen Kuchen schenkst, den Du entsprechend dekorierst. Geht es in ein anderes Land, mach die Landesflagge drauf. Geht ganz einfach mit entsprechend gefärbtem Zuckerguss oder, wenn er es mag, gefärbtem Marzipan. Das ist nicht teuer, nicht schwer herzustellen (als Grundlage nimm seinen Lieblingskuchen) und Du hättest ein ausgefallenes Geschenk. Mit einem leckeren Kuchen kann man generell wenig falsch machen.

» Morgaine » Beiträge: 2701 » Talkpoints: 9,09 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Wie gesagt, ist noch unklar, ob nun Prag oder Köln. Und ich rufe halt auch nicht an um zu fragen, weil er dann eh wieder anfängt mich unter Druck zu setzen, ob ich nicht doch mit will.

Wenn sie nach Köln fahren, da kennt er sich aus und Reiseführer hat er genug. Und da ist auch die Zeit zu kurz, das sie da was besonderes unternehmen könnten. Und es wäre noch dazu ein Wochenende.

Wenn sie nach Prag fahren, sind sie ja quasi schon zwei Tage mit An- und Abreise beschhäftigt. Ansonsten bietet der Reiseveranstalter Programm an, welches sie wohl auch wahrnehmen werden. Und sie würden dann halt schon vor seinem Geburtstag fahren. Und vorher möchte ich an sich nichts Schenken.

Mein Vater mag Kuchen scheinbar nicht mehr sonderlich. Sein Arbeitgeber hat ihm zum Abschied einen Kuchen geschenkt und den verteilte er krampfhaft an andere. Und wenn ich ihm den vor der Reise schenken würde, würde er sagen: Was will ich denn damit?, Dann muss ich den ja jetzt mit rumschleppen? Kind nimm du ihn wieder mit Heim. Und bis er dann wiederkommt, kann ich den dann auch in die Tonne kloppen.

Klar endet für meinen Vater nun ein wichtiger Lebensabschnitt und es fängt ein neuer Lebensabschnitt an. Soweit habe ich das auch verstanden. Nur die ganze Aktion um diese Reise kotzt mich einfach an. Weil er nicht nur über mich, sondern auch über meinen Bruder und seine Freundin samt deren Urlaubstage, einfach verfügt. Er will das und wir müssen das machen.

Wäre meine Mutter noch am Leben, würde er keinen Gedanken daran verschwenden. Dann würde er mit ihr irgendwohin fahren und uns eventuell fragen, ob wir auch mitkommen. Und wenn nicht, wäre es auch gut. Dann gäbe es eventuell ein gemeinsames Essen und die Sache wäre erledigt.

Er hat leider keine Freunde und zu seinen Geschwistern hat er den Kontakt abgebrochen. Den brauche ich auch nicht wieder aktivieren. Deshalb wird es halt generell keine grosse Feier geben.

Und ihm ein Essen in einem Restaurant schenken ist generell schwierig. Weil nichts seinen Ansprüchen genügt. Und ich würde an sich die Situation, ich mit ihm alleine gerne vermeiden. Oder zumindest nicht durch so eine Einladung provozieren.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^