Der Seewolf - doppelt verfilmt?
Ich muss mal ganz blöd fragen, wurde der Seewolf innerhalb eines Jahres zweimal unter deutscher Beteiligung verfilmt?
Gestern lief im Fernsehen eine Neuverfilmung des Seewolfes. Ich habe ihn mir nicht angeschaut weil ich der vollen Überzeugung war den Zweiteiler bereits im vorigen Jahr kurz vor Weihnachten gesehen zu haben. Ich fand die neue Version damals ziemlich langweilig und habe sie im Prinzip auch fast aus dem Gedächtnis gelöscht. Beim Zappen bin ich dann immer mal hängengeblieben und habe mich gewundert weil ich mich an die Schauspieler nicht so recht erinnern konnte. Zwar ist meine Vergesslichkeit in solchen Dingen schon legendär aber dass mir garnichts bekannt vorkam wundert mich doch schon etwas. Ich habe noch einmal in der Fernsehzeitung nachgeschlagen und gesehen dass als Produktionsjahr 2009 angegeben war und Deutschland neben anderen Ländern an der Produktion ebenfalls beteiligt war.
Ich kann mich noch erinnern dass die damalige Ausstrahlung mit ziemlich viel Aufwand beworben wurde und auch mehrere Interviews der deutschen Schauspieler in der Fernsehzeitung abgedruckt wurden. Wie ist so etwas möglich? Unterliege ich einem Trugschluss oder gibt es tatsächlich zwei Neuverfilmungen?
IMDB ist eine gute Quelle, wenn man sich über Filme und TV Serien informieren will. Dort findet man unter "Der Seewolf" tatsächlich zwei Eintragungen von 2008, aber keine von 2009, aber ich denke es handelt sich um die gleichen Produktionen von denen du sprichst. Von der Vorproduktion bis zur Veröffentlichung dauert es ja oft mehr als ein Jahr, da wird IMDB wahrscheinlich das frühste Datum genommen haben. Die Verfilmungen findest du einmal hier und
einmal hier.
Über das wie und warum kann ich dir allerdings überhaupt keine Auskunft geben. Merkwürdig ist das schon und ich frage mich auch, wie das mit den Rechten aussieht, da es sich ja wohl um eine Literaturverfilmung handelt. Vom schlechten Timing ganz zu schweigen.
Es gibt auch noch das deutsche Pendant, die ofdb.de. Diese ist insbesondere bei deutschen Produktionen sowie bei der Frage nach TV-Ausstrahlungen sehr hilfreich.
Im letzten Jahr lief auf Pro Sieben schon eine Verfilmung von "Der Seewolf" mit Thomas Kretschmann in der Hauptrolle. Die jetzt ausgestrahlte Verfilmung mit Sebastian Koch in der Hauptrolle lief im ZDF. Es gibt also mehrere Verfilmungen des Stoffes, die wohl berühmteste stammt aus dem Jahr 1971 mit dem legendären Raimund Harmstorf. Rechtliche Probleme gibt es dabei keine, da der Stoff, also der Roman von Jack London, mittlerweile nicht mehr urheberrechtlich geschützt ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-94152.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3693mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1879mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1842mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1378mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung