Ab wann dürfen Kinder vorne im Auto sitzen?

vom 30.10.2009, 11:27 Uhr

Hallo,

letztens entbrannte eine heiße Diskussion im Auto. Es ging um die Frage ab wann ein Kind vorne im Auto sitzen darf. Er vertrat den Standpunkt dass es ab 8 Jahren erlaubt sei, ich meinte im Hinterkopf zu haben dass es ab einer bestimmten Körpergröße erlaubt sei.

Aber ganz davon abgesehen weiß ich nicht ob ich es gut finde wenn Kinder vorne sitzen, bei einem Unfall sind die Risiken viel zu hoch.

» meredesgrey » Beiträge: 309 » Talkpoints: 9,45 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Mein bisheriger Stand war, dass Kinder erst ab 12 Jahren vorne sitzen dürfen. Aber diese Regelung wurde tatsächlich aufgehoben. So dürfen jüngere Kinder vorne sitzen, wenn es einen entsprechenden Kindersitz gibt und sie unter 150cm gross sind. Kinder ab 150cm dürfen, unabhängig vom Alter, auch vorne sitzen.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Die Straßenverkehrsordung schreibt das hier vor klick .

Aber ich denke persönlich, dass man wirklich auch selber wissen muss, ob man dieses Risiko eingehen soll. Denn der Beifahrersitz ist der gefährlichste Sitz im Auto und man sollte da schon abwägen, ob man das selber verantworten will und kann.

Säuglinge in Kindersitzschalen darf man ja auch auf dem Vordersitz transportieren. Allerdings nur, wenn der Airbag abschaltbar ist und durch den Airbag keine Gefahr ausgeht.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Die Frage hätte ich mir nicht gestellt. Ich dachte immer, dies hängt von den Gurten ab und ich kann damit jedes Kind unabhängig vom Alter vorne sitzen lassen, sofern es einen entsprechend zu sichernden Kindersitz hat, Es ist also eigentlich immer erlaubt!

Was die hier begonnene Diskussion angeht, sehe ich es aber nicht als wesentlich gefährlicher an, wenn man vorne sitzt. Jedenfalls unterstellt dies immer den Umstand, dass ein Unfall automatisch einen Frontalzusammenstoß bedeutet. Dem ist aber nicht so. Gerade in der Stadt sind Auffahrunfälle meiner Vermutung (ich habe keine Zahlen!) nach viel häufiger. Und hier sehe ich die Gefahren eines Schleudertraumas für die Passagiere hintern höher. Jedenfalls wenn mit entsprechender Geschwindigkeit ein Wagen auf mich auffährt. Ebenso dürfte es unerheblich sein, ob man vorne oder hinten sitzt, wenn der Unfallgegner von der Seite kommt.

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^