James Bond - Casino Royal

vom 26.10.2009, 00:09 Uhr

Heute am Sonntag kam ja die Erstausstrahlung von Royal Casino auf Pro Sieben. Als eingefleischter 007 James Bond Fan, war es natürlich Pflicht diesen noch einmal anzusehen. Dabei habe ich mir den Film nun erst einmal auf der Zunge zergehen lassen. Es ist ja eigentlich ein "uralt" James Bond Film, da das Drehbuch ja schon ewig gibt und eigentlich der erste Bond Film oder so sein sollte. Irgendwie ist der Film aber ganz anders als die anderen Bond Filme. Eigentlich von vorne bis hinten.

Anfangen tut der Film damit, dass der neue Bond, schon mal auf eigene Faust etwas macht, was nie der Fall war. Es kam immer der Auftrag rein, dabei war Bond im Büro, danach ging es zu Q und los gehen konnte es. Genauso bricht Bond gleich am Anfang bei M im Haus ein, was ja auch ein absolutes Nogo ist. Dann eine andere Szene, Bond nimmt ein Auto, einmal schnell rückwärts und alle Alarmanlagen am Parkplatz in der Reihe gehen los. Er geht dann ins Hotel, einfach in die Türe rein. Ein bisschen hier und da schauen und zack langt er in ein DVD Fach rein und hat sofort die DVD auf der das ist, was er braucht.

Zudem sagt Bond jemanden, dass er sie wirklich liebt und seinen Job dafür aufgeben würde und hat für die Lady. Ebenso endete jeder Film damit, dass Bond mit einer Schönheit irgendwo lag und Liebe machte, diesmal ist seine Angebetete tot und auch so endet es einfach mit einem Beinschuss und dann noch: Mein Name ist Bond, James Bond. So endet einfach kein Bond Film. Zudem muss ich ehrlich sagen, dass es ja doch schon einige Bonds gab, nicht alle waren perfekt, doch die meisten waren echt spitze. Doch meiner Meinung nach ist Daniel Craig genauso wie damals Dalton und so nichts zu suchen. Craig ist einfach zu jung, hat ein Gesicht wie jedes andere, sprich ist nicht markant und die Handlungen des Filmes sind einfach zu zielstrebig und teilweise unausgereift.

Die besten Bonds waren sowieso Sean Connery, Roger Moore und auf jeden Fall auch Pierce Brosnan auch wenn der jung war. Wer war euer besten Bond Darsteller und denkt ihr, dass es einen neuen Bond Film geben wird, nachdem nun so viele von den alten gestorben sind, wie auch einer der bedeutenden namens Q?

Benutzeravatar

» kleineliebe » Beiträge: 1817 » Talkpoints: 2,92 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Einige Hinweise bzw. Korrekturen, da sich doch recht viele Unwahrheiten eingeschlichen haben, die einem "eingefleischten Bond-Fan" nicht unterlaufen sollten. Zunächst einmal Heißt der Film "Casino Royale".

kleineliebe hat geschrieben: Es ist ja eigentlich ein "uralt" James Bond Film, da das Drehbuch ja schon ewig gibt und eigentlich der erste Bond Film oder so sein sollte.

Der Roman "Casino Royale" war das erste Bond-Buch von Ian Fleming, zudem gab es auch bereits zwei Verfilmungen des Stoffes: 1954 für das amerikanische TV und 1967 entstand eine Parodie, die nur sehr locker auf dem Stoff basiert. Nichtsdestotrotz war das Drehbuch 2006 "nagelneu".

kleineliebe hat geschrieben: Anfangen tut der Film damit, dass der neue Bond, schon mal auf eigene Faust etwas macht, was nie der Fall war. Es kam immer der Auftrag rein, dabei war Bond im Büro, danach ging es zu Q und los gehen konnte es.

Sagt Dir der Film "Lizenz zum Töten" etwas? Hier handelt Bond von vorne bis hinten auf eigene Faust, was er eigentlich in "Casino Royale" (bis auf die erste Bahamas-Sequenz) kaum macht. Er erhält ja ganz offiziell den Auftrag, an dem Pokerspiel teilzunehmen.

kleineliebe hat geschrieben: Zudem sagt Bond jemanden, dass er sie wirklich liebt und seinen Job dafür aufgeben würde und hat für die Lady. Ebenso endete jeder Film damit, dass Bond mit einer Schönheit irgendwo lag und Liebe machte, diesmal ist seine Angebetete tot ...

Auch das ist nicht unbedingt neu: Ich empfehle in diesem Zusammenhang den hervorragenden "Im Geheimdienst Ihrer Majestät", in dem Bond seinen Dienst quittiert und heiratet. Seine frisch Angetraute wird jedoch ermordet, so dass der Film mit Bond und seiner toten Frau im Auto endet.

kleineliebe hat geschrieben: Doch meiner Meinung nach ist Daniel Craig genauso wie damals Dalton und so nichts zu suchen. Craig ist einfach zu jung, hat ein Gesicht wie jedes andere, sprich ist nicht markant und die Handlungen des Filmes sind einfach zu zielstrebig und teilweise unausgereift. Die besten Bonds waren sowieso Sean Connery, Roger Moore und auf jeden Fall auch Pierce Brosnan auch wenn der jung war.

Also wenn einer der Bond-Darsteller "markant" aussieht, dann doch wohl Daniel Craig. Und zum Thema zu jung: Craig war 36 Jahre alt, als "Casino Royale" erschien, Sean Connery war bei seinem ersten Bond-Film 32 Jahre alt! Und der "junge" Brosnan war bei seinem Debut 42 Jahre alt.

» bsm123 » Beiträge: 1256 » Talkpoints: 14,00 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Trotz der von bsm augeklärten Ungereimtheiten muss ich doch zustimmen: Daniel Craig alias James Bond konnte zumindest mich nicht überzeugen. Es wurde mit zu vielen Traditionen gebrochen. Am schlimmsten fand ich den Satz auf die Frage, wie er denn seinen Martini möchte, geschüttelt oder gerührt, und Bond sagt: "Sehe ich so aus als würde mich das interessieren?"

Der Martinisatz war einfach DAS Markenzeichen eines James Bond. Der Satz kam immer unglaublich sexy und charmant rüber, das war ein Teil von James Bond. Nach so langen Jahren einfach einen Teil seines Charakters, seines Geschmacks zu ändern, fand ich total schlimm und es geht ein Teil seines Charmes verloren.

Zudem hatte man den ganzen Film über den Eindruck, James Bond sei viel brutaler und härter geworden. Es reiht sich eine Schlägerei an die nächste, Leute werden grausam ermordet. Die ganze Geschichte besteht aus Actionszenen, es ähnelt einfach nur noch einem reinen Actionfilm.

In meinen Augen haben die neuen James Bond Filme mit dem Image eines härteren Bond viel von der alten Anziehungskraft verloren. Die Filme früher lebten von der charismatischen Person des Bond, der in allem was er tat unglaubliche Eleganz ausstrahlte. Der immer leicht schelmisch seine Sache nicht zu Ernst genommen hat. Der Charme ausstrahlte und seine Umwelt begeistert hat. Der unabhängig von der Situation, nie seine englischen Manieren vergaß. Einfach eine Persönlichkeit für sich. Die Filme waren unter Pierce Brosnan auch schon voller Action, aber der Film wurde getragen durch die Person Bond, welche eben noch eine "Aura" hatte.

Inzwischen ist es nur noch sinnloses Geballere, was ich in jedem anderen Actionstreifen auch finden kann. Die Filme heben sich nicht mehr vom Rest ab. Die Person des Bond ist inzwischen eine unter vielen Actionhelden. Aber kein Bond mehr. Kein englischer Gentleman mehr, der seine Umwelt fasziniert und die Frauen verzaubert.

» steffi11191 » Beiträge: 1275 » Talkpoints: -2,88 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Natürlich sind Deine Einwände berechtigt, was man aber nicht vergessen darf, ist die Tatsache, dass in Casino Royale ja Bond ganz am Anfang seiner "Karriere" gezeigt werden soll, so eine Art "Bond Begins" eben. Da liegt es auf der Hand, dass er vielleicht - noch - nicht ganz so geschliffen ist, wie in den anderen Filmen. Es war natürlich eine schwierige Gratwanderung zwischen Neuem und "klassischem" Bond-Feeling, die meines Erachtens aber in Casino Royale ganz gut funktioniert. Sicher fehlen einige typische Zutaten, aber dafür gibt es durchaus auch sehr "bondige" Passagen. Insgesamt finde ich die Balance hier wesentlich besser geglückt, als im Nachfolge-Film "Ein Quantum Trost".

» bsm123 » Beiträge: 1256 » Talkpoints: 14,00 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Auch wenn ich vorher nie einen Film über James Bond gesehen habe, habe auch ich mir damals "Casino Royal" im Kino angeschaut. Da ich keine konkreten Erwartungen an den Streifen hatte, wurde ich sehr überrascht, wie gut der Film gemacht ist. Vorher hätte ich mir nie träumen lassen, dass auch ich durchaus Spaß an einem Agentenfilm haben kann. Daniel Craig hat mich in seiner Rolle absolut überzeugt und konnte mich vom Anfang bis zum Ende an die Geschichte fesseln. Das Tempo des Films war sehr angemessen und ließ absolut keine Langeweile aufkommen, was für mich das Wichtigste an einem guten Actionstreifen ist.

Leider muss ich sagen, dass ich den zweiten Bond-Film mit Daniel Craig, "Ein Quantum Trost", schrecklich enttäuschend fand, da er meiner Meinung nach in keinster Weise an seinen Vorgänger heranreichen konnte. Sollte eine weitere Fortsetzung geplant sein, hoffe ich daher sehr, dass man sich ein wenig mehr an "Casino Royal" orientieren wird.

Benutzeravatar

» Katara » Beiträge: 1295 » Talkpoints: 5,81 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^