Private Sender zu Wahlwerbesendungen rechtlich verpflichtet
Jetzt vor der Wahl macht ja jeder Sendung auch Wahlwerbesendungen und jedes mal wunder ich mich über den Spruch, den RTL und SAT 1 nach der Wahlwerbesendung abgibt. Sie sagen, dass sie zu den Wahlwerbesendungen rechtlich verfpflichtet sind. Der Sender wird doch nicht durch den Staat oder durch die Steuerzahler finanziert. Er finanziert sich durch Werbung und die anrufe bei den Gewinnspielen. Selbst GEZ bezahlt man nicht für die privaten Sender.
Warum kann ein privater Sender rechtlich dazu verpflichtet sein die Wahlwerbesendungen zu senden? Ich könnte das bei den öffentlich rechtlichen Sendern verstehen aber nicht bei den privaten Sendern. Kann mich da jemand aufklären?
Soweit ich weiss, müssen die öffentlich-rechtlichen Sender jeder Partei Sendeplatz freihalten. Da die Sender ja durch uns Bürger bezahlt werden, ist das für die Parteien gratis. Bei den Privaten TV-Sendern ist das anders. Hier entscheidet der Sender welcher Partei er Sendeplatz gibt. Das hängt natürlich vom gezahlten Geld ab. Auch die Länge der Spots. Nur für den Inhalt sind immer die Parteien selber verantwortlich. Die Intendanten können aber auch Spots oder ganze Parteien (hier nur die privaten Sender) ablehnen, wenn sie z.b. nicht ins Senderkonzept passen oder irgenwie negativ auf den Sender-Ruf auswirken.
Ich kann dir den Grund für dieses Dilemma zwar auch nicht nennen und finde es persönlich auch total doof. Es ist doch immer bescheuert, zu irgend etwas verpflichtet zu sein, oder? Jedenfalls glaube ich im Gegenzug dazu auch, dass es diesen Sendern viele Einschaltquoten bringt, was ja wieder gut für den Sender ist.
Ich kann mich noch erinnern, kurz nachdem der Sender ATV gestartet hat, waren die Wahlen und ATV hatte viel mehr Einschaltquote als ORF1, der staatliche Sender. Es lag daran, dass ATV erstens einmal die attraktiveren Moderatoren hatte und zweitens einmal das Ganze viel besser gestaltet hat, indem er die Zuschauer miteinbezogen hat. Die Zuschauer, die auf ATV zu Gast waren, durften den Politikern durchwegs Fragen stellen.
Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, glaube aber, dass dies für ATV ein weiterer Grund war, wie er so bekannt geworden ist - durch die Wahlen und die sogenannte "Verpflichtung".
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-87183.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3105mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1694mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1541mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1152mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
