40. Todestag von Ernesto Rafael „Che“ Guevara de la Serna

vom 09.10.2007, 02:10 Uhr

Mit einer großen Gedenkfeier, die dem legendären Revolutionär Ernesto Rafael Guevara de la Serna, genannt Che, gewidmet war beging man nun den 40. Todestag von ihm. Die Feier wurde von der kubanischen Führung initiiert und von Raúl Castro, dem Bruder von Fidel Castro, der erst vor kurzem Geburtstag feierte, siehe Maximo Lider Fidel Castro Rúz feiert 81. Geburtstag, Ches Witwe Aleida March und ihre Kinder waren ebenfalls anwesend sowie Teile der Armeeführung.

Die Gedenkfeier fand in Santa Clara vor einer großen Che Bronzestatue statt. In Santa Clara sind in einem Mausoleum Ches sterbliche Überreste aufbewahrt werden. Die Feier fand unter der Anteilnahme von tausenden Kubanern statt, zudem wurde eine Würdigung Gueavaras, die sein Weggefährte Fidel Castro schrieb, verlesen. "Ich halte inne im täglichen Kampf, um mich mit Respekt und Dankbarkeit zu verneigen vor dem außergewöhnlichen Kämpfer, der an einem 8. Oktober vor 40 Jahren fiel", so Fidel Castro in der Granma, dem Blatt der kubanischen Partei.

Che Guevara wurde am 9. Oktober 1967 13:10 Uhr in La Higuera in Bolivien nach Folterung und in Gefangenschaft von einem betrunkenen Feldwebel der bolivianischen Armee, Mario Terán, ohne Gerichtsverhandlung hinterrücks ermordet durch einen oder mehrere Schüsse. Später wurde seine Leiche geschändet indem man ihr beide Hände abhackte und den restlichen Körper Guevaras auf einem Flugfeld bei Vallegrande heimlich begrub. 1997 konnte der Körper von Guevara dort entdeckt und nach Kuba in das Mausoleum überführt werden.

Guevara, ursprünglich Argentinier, gilt heute noch, abgesehen von T Shirt Aufdrucken in aller Welt, als Volksheld in Süd- und Mittelamerika, der nicht nur in Kuba verehrt wird und als ein Vordenker und Theoretiker des Sozialismus der an südamerikanische Verhältnisse angepasst war und heute mehr denn je im Vordergrund steht durch den Linksruck vieler südamerikanischer Staaten, die sich am Sozialismus wie er maßgeblich von Guevara erdacht und entwickelt wurde, orientieren.

Hasta siempre comandante...

Benutzeravatar

» Subbotnik » Beiträge: 9308 » Talkpoints: -7,05 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Kommerziell betrachtet koennte man anmerken: das Konterfei von Che Guevara ist wahrscheinlich das meistgedruckte und bekannteste TShirt-Motiv der Welt.

Benutzeravatar

» misspider » Beiträge: 1964 » Talkpoints: 6,69 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Wie schon im Betreig, Che wird noch sehr gefeiert und geehrt in Lateinamerika. Vor allem in Argentinien und die Argentinien sind auch mehr oder weniger noch immer so. Ich kann das leider sehr schlecht erklären wie ihre Einstellung ist, aber eher revolutionär, wie es Che einst machte. Ich war vier Monate in Argentinien an einer Uni in mitten in der Pampa, da konnte man das gut beobachten und vor allem hat jeder so ein Shirt und die sehen auch beinahe so aus. Ich muss gestehen, dass ich nicht wirklich viel über Che weiß. Ich kenne seine Geschichte ein wenig und ich habe auch mal den Film "Die Reise des jungen Che" gesehen aber nicht mehr. Eine berühmte Person, noch immer, die in vielen Leuten noch sehr viel Hoffnung weckt.

» sweetysarah » Beiträge: 469 » Talkpoints: 0,15 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ein Name, der von seiner Legende lebt.
Sowohl Links als auch mittlerweile Rechts haben sich das Konterfei auf die Fahne geheftet. Von vielen, wenn nicht sogar dem Großteil, habe ich aber den Eindruck, dass sie gar nicht wissen, wer Che war und was er wirklich getan und das T-Shirt nur aus Modegründen tragen.

» Greidie84 » Beiträge: 15 » Talkpoints: 0,03 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^