Erhöhung der Einlagensicherung - eine echte Sicherheit
  Die Erhöhung der gesetzlich vorgeschriebenen Einlagensicherung ist ja nun beschlossene Sache und ab Juli 2009 soll diese ja nun bei Tagesgeld, Festgeld und Sparguthaben 50.000 Euro betragen, ab 2011 100.000 Euro - und das bei vollem Ersatz, also 100 %. Bisher waren ja nur 20.000 Euro und eine maximale Rückzahlung von 90 % üblich.
Aber: Durch den Einlagensicherungsfonds der Banken liegt diese Grenze ja sowieso seit Jahren im Millionenbereich - wo besteht denn nun der echte Vorteil gegenüber diesem? Wird hier nur politisch Augenwischerei betrieben oder ergibt sich daraus nun wirklich ein konkreter Nutzen?
Von den von dir zitierten ehemals höchstens 20.000 Euro Einlagensicherung hatte ich nichts mitbekommen. Und auch dass die Banken automatisch über den Einlagensicherungsfonds im Millionenbereich mit ihren Anlageprodukten wie Tagesgeld und Festgeld abgesichert wären, ist mir neu. Ich glaube mal im europäischen Quervergleich sind die 100.000 Euro Einlagensicherung mittlerweile Standard geworden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-71908.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      1630mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen 
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      
 - Klimaanlage für Pflanzen      1497mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen 
- Klimaanlage für Pflanzen      
 - Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?      1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen 
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?      
 - Seltene Pflanzen      1180mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen 
- Seltene Pflanzen      
 
