Fisch mit rotem Po
Hallo zusammen!
Wir haben ein 200 Liter Aquarium, in dem sich einige Fische tummeln. Unter anderem habe ich mir zwei Kärpflinge ausgesucht. Diese gehören einer selten Art an und man findet ihn den Büchern nichts über sie.
Nun habe ich bei dem größeren der Beide festgestellt, dass dieser eine rote Flüssigkeit im Po hat. Also unter der Schwanzflosse. Ich dachte erst, dass es ein Trächtigkeitszeichen sein könnte, aber dem ist wohl nicht so.
Kennt sich vielleicht hier jemand damit aus und kann mir sagen, wobei es sich handelt? Ist das das vielleicht Blut und der Fisch stirbt daran? Allerdings benimmt sich der Kärpfling ansonsten nicht wirklich auffällig.
Hallo Nelchen,
ich denke bei dem was du beschreibst, handelt es sich wirklich nur um eine Trächtigkeit des Tieres. Zum Beispiel bei roten Platys sind die Babys auch von Anfang an rot und erscheinen so auch im Bauch. Als Anfänger kann man es wirklich für eine Krankheit halten.
Das sich dort Blut im Bauch gesammelt haben soll, glaube ich kaum. Das habe ich noch nie gehört geschweige denn gesehen. Ich habe selber viele Arten Kärpflinge bei mir in meinen Aquarien. Wie sieht denn deine Art aus? Gehören sie zur Familie der Lebendgebärenden Zahnkarpfen oder zu den Eierlegenden Zahnkarpfen? Bei lebendgebärenden Zahnkarpfen kann es sich um eine Schwangerschaft drehen. Am besten wäre natürlich ein Bild des Tieres.
Ich drück dir die Daumen, dass es wirklich nur ein schwangeres Weibchen ist!
Hallo!
Leider ist der Fisch ein paar Tage nach meinem Beitrag, gestorben. Also war es wohl keine Trächtigkeit. Meine Kärpflinge sind grau, mit etwas gelb. Sie schimmern so schön. Daher gefielen sie mir auch so gut. Sie haben auch über den Bauch noch graue Längst streifen.
Nun habe ich nur noch einen Kärpfling und will noch mal in das Zoogeschäft und mal sehen, ob der Händler nicht nochmal an diese Art ran kommt. Denn ich möchte dem übrigen Käpfling doch gerne wieder Gesellschaft geben. Und würde auch gerne noch mehr, als nur die Zwei von der Art, im Becken haben.
Hallo Nelchen,
das tut mir Leid um den Fisch. Kannst du mir genaueres zu Größe, Form und Farbe sagen? Verschiedene Arten, die so aussehen können wie du sie beschreibst - schimmernd und mit gelben Flossen könnten Bullenkärpflinge, Tequila-Kärpflinge oder Limia tridens sein. Alle Arten, die eher selten vorkommen.
Hast du kurz vor der Blutansammlung im Bauch mit roten Mückenlarven gefüttert? Die werden von manchen Fischen nicht richtig vertragen und nicht verdaut. Manchmal kommt es vor, dass Fische lebende Mückenlarven fressen und die auch noch lebend wieder ausscheiden. Dabei kann es vorkommen, dass die Mückenlarven im Körper bleiben und Schäden anrichten. Teilweise vergleichbar mit einem Darmverschluss. Durch die rote Färbung der Mückenlarven könnte es wie Blut ausgesehen haben.
Ist mir bisher ein mal passiert, seitdem nur noch vorher abgetötete oder eingefrorene Mückenlarven.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-59446.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3665mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3780mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1549mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Auto selber lackieren 17426mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren