Elektrische Dosenöffner - Empfehlungen gesucht
Da ich manchmal Schmerzen in den Fingern habe und es dann auch sehr schwer möglich ist eine Dose mit einem Handöffner zu öffnen überlege ich mir jetzt einen elektrischen Dosenöffner anzuschaffen, damit ich nciht immer auf meinen Mann warten muss, dass er mir eine einfache Dose öffnet.
Welche Dosenöffner sind zu empfehlen? Es gibt ja diese, die man auf die Dose legt und die sich selber dann in die Dose reinbohren und die Dose dreht sich dann. Dann gibt es ja auch noch die elektrischen Dosenöffner die man an die Wand hängen kann. Ich habe nicht viel Platz in der Küche und an die Wand hängen kann ich keinen so richtig, wenn ich nciht umräume.
Wie teuer sind die wirklich guten Dosenöffner, die man auch nicht nach einem halben Jahr vergessen kann, weil sie stumpf werden?
Also von diesen billig Öffnern wie es sie manchmal bei diversen Discountern für 5 Euro oder so gibt, würde ich abraten. Zu empfehlen sind hingegen die Dosenöffner von der Firma Philips. Meine Mutter hat so einen seid etlichen Jahren und dieser öffnet immer noch alle Dosen ohne Probleme wie am ersten Tag.
Das genaue Bezeichnung ist Philips MiniFix HR 2475 und hat umgerechnet etwa 20 Euro gekostet. Ob es dieses Modell noch zu kaufen gibt kann ich dir leider nicht sagen.
Anzumerken ist noch das das Philips und div. andere Öffner meist nicht für Linkshändler geeignet sind.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-65012.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3733mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1517mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Garten: Hibiskus 1213mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Risi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Garten: Hibiskus
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung? 30855mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Herr Lehmann · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung?
- Kalkflecken auf Kakteen 1703mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Studia · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Kalkflecken auf Kakteen