Trotz Elternzeit zur Arbeit gehen
Wer in Elternzeit ist der sollte auf keinen Fall den Kontakt zu seinen Kollegen verlieren. So erfährt man immer etwas über die Firma (was ja nicht unbedingt der aktuelle Klatsch und Tratsch sein muss) und bleibt im Team integriert.
Wer die Möglichkeit hat, der kann auch eventuelle Urlaubsvertretungen anbieten, wenn es einem möglich ist. Dies hat gerade in Berufen, welche sich ständig weiter entwickeln, den Vorteil, dass man mit dabei bleibt.
Bei uns haben das die meisten auch gemacht. Sie sind wenigstens einmal die Woche in die Firma gekommen. Gerade bei uns ist es wichtig, da die meisten doch Wissen über bestimmte Projekte haben, das kann man einfach nicht so einfach durch eine andere Person ersetzen. Außerdem wurde man von einer Flut von E-Mails erschlagen werden.
Alternativ wurde auch schon die Möglichkeit für Home-Office von unserem Chef vorgeschlagen. So kann man wenigstens eben seine E-Mails bearbeiten und ein paar kleinere organisatorische Dinge erledigen.
Ich würde auch versuchen, wenigstens den Anschluss zu halten. Sonst fällt einem der Einstieg so schwer, dass man wahrscheinlich die ersten Wochen total im Stress versinkt. Und das ist ja auch nicht gerade positiv.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-64932.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3735mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1519mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Garten: Hibiskus 1214mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Risi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Garten: Hibiskus
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung? 30858mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Herr Lehmann · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung?
- Kalkflecken auf Kakteen 1705mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Studia · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Kalkflecken auf Kakteen