Garten - Licht im Garten
Es gibt ja inzwischen sehr viele verschiedene Arten von Licht für den Garten. Ich möchte jetzt nicht unbedingt Strom in der Nähe meines Teiches legen und habe mir aus diesem Grunde überlegt, dass ich mit Solarlicht arbeite. Hier gibt es ja schon ein sehr großes Angebot an Licht, aber dennoch stehe ich dieser Sache sehr skeptisch gegenüber.
Wie hoch muss denn die Leuchtkraft sein, dass ich meinen Garten bzw. meinen Teich wirklich gut beleuchten kann? Ich möchte kein gedämpftes Licht, sondern wirklich helles Licht.
Ich bezweifele, dass es so helle Solarlampen gibt, die den Teich gut beleuchten können. Solarlampen geben zwar schon sehr gutes Licht, jedoch ist dies auch stets abhängig von der Sonnenscheindauer. Außerdem ist der Lichtschein trotzdem nicht vergleichbar mit Elektrolicht.
Ich bin da eher skeptisch, dass dieser Effekt mit Solarlicht hervorgerufen werden kann. Ich bin zwar kein Fachpersonal diesbezüglich, doch habe ich im Garten diverse Solarlampen - sowohl groß und klein, jedoch nicht vergleichbar mit Elektrolicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-64815.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3622mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3772mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1546mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Garten: Hibiskus 1233mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Risi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Garten: Hibiskus
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung? 30867mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Herr Lehmann · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung?