Jonglierbälle basteln
Jonglierbälle, welche man im Handel zu kaufen bekommt, sind nicht gerade günstig. Gerade jemand der erst mal versuchen möchte damit klar zu kommen oder für eine Kindergeburtstagsfeier bietet es sich an, die Jonglierbälle selbst zu basteln.
Diese kann man auch ganz leicht herstellen. Pro Ball benötigt man zwei runde Luftballons und Sand. Die Luftballons steckt man ineinander, damit sie stabiler werden. Anschließend füllt man den Sand in den inneren Ballon und knotet das ganze dann fest zu. Den Knoten ruhig ein paar mal fest zusammen ziehen und dann das überstehende Stück abschneiden.
Hallo Laufmasche,
das ist wirklich mal eine günstige Alternative und da wir demnächst einen Kindergeburtstag zu feiern haben, werde ich das auch gleich mal testen. Die Kids sind somit beschäftigt und hinterher haben sie alle etwas zum Spielen und eine kleine Erinnerung für Zuhause..
Hallo!
Ich kenne diese Bastelei auch von früher und kann dazu noch den Tipp geben, dass man am Besten Vogelsand nimmt, der ist eben feiner als "normaler" Sand und es gibt ihn auch in relativ kleinen Packungen zu kaufen, so dass nicht so viel übrig bleibt.
Allerdings finde ich, dass man da ziemlich mit aufpassen sollte, da diese Bälle eine ziemliche Sauerei geben, wenn sie dann doch mal platzen. Außerdem sind Jonglierbälle spottbillig, wenn man nicht im teuersten Laden kauft, denn bei Müller gibt es den Dreierpack für unter 2 €!
LG!
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-64776.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3609mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3770mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1544mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Garten: Hibiskus 1232mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Risi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Garten: Hibiskus
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung? 30866mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Herr Lehmann · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung?