Fieberthermometer für Babys
Als ich klein war, wurde einfach ein ganz normaler Fieberthermometer verwendet. Damals noch nicht mal einer, welcher mit Batterie betrieben war, sondern einer mit Quecksilber. Heute ist man da ja schon weiter und es gibt verschiedene Modelle.
Welche Fieberthermometer sind für Babys geeignet? Kann man diese mit Batterien verwenden oder sollte man lieber einen kaufen, mit dem man im Ohr misst? Sind diese denn zuverlässig oder weichen diese etwas von der eigentlichen Temperatur ab?
Hallo!
Die heutigen Ohrthermometer messen ziemlich genau. Aber ich habe für meine Kinder immer ein batteriebetriebenes Digitalthermometer gehabt und ich habe die Temperatur rektal gemessen. Die Ohrthermometer waren damals noch nciht so genau. Da waren Abschweifungen von mehr als 1 Grad normal und das war mir einfach viel zu ungenau.
angenehmer für das Kind ist im Normalfall das Ohrthermometer. Aber wenn ein Kind durch eine Mittelohrentzündung Fieber hat, kann das auch sehr schmerzhaft sein. Je nach Schmerzen tut einem Kind ja dann schon die Ohrmuschel weh und das finde ich auch wieder nciht so angenehm.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-64633.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3747mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1534mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Garten: Hibiskus 1223mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Risi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Garten: Hibiskus
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung? 30861mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Herr Lehmann · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung?
- Kalkflecken auf Kakteen 1712mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Studia · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Kalkflecken auf Kakteen