Grosser Garten einzäunen
Wir wohnen in unserem Haus schon seit über 10 Jahren. Wir sind eigentlich immer sehr glücklich gewesen. Letzte Woche hat aber unser Hund, den wir uns vor Kurzem erst gekauft haben, hat in Nachbarsgarten gewütet und dieser hat jetzt ein paar Löcher. Der Nachbar verlangt jetzt von uns, dass wir unseren großen Garten einzäunen müssen. Da wir keinen Krieg mit den Nachbarn wollen möchten wir das auch tun.
Der Zaun soll sehr günstig, sehr langlebig und nicht aus Holz sein. Was wäre hierfür das beste Material? Soll natürlich nicht zu hoch sein, da ich meinen Nachbarn ja noch sehen möchte.
Hallöchen,
Na dann so hübscher grüner Maschendrahtzaun - das ist vermutlich das günstigste, sieht aber auch nicht sonderlich schön aus. Erfüllt aber seinen Zweck, gerade, wenn nur der Hund nicht durchkommen soll.
Das Nachbarsgrundstück grenzt also direkt an euers? Dann sollte man sich mit dem Nachbar absprechen, zum einen kann der einen Teil zahlen, zum anderen sollte man nichts wählen,was dieser nicht auch nett findet. Sonst provoziert man nur neuen Streit.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-64030.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3621mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3772mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1546mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Garten: Hibiskus 1233mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Risi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Garten: Hibiskus
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung? 30867mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Herr Lehmann · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung?