Frage zu Euro Darlehen
Ich habe jetzt schon öfters von einem Euro Darlehen gehört, soweit ich weiß, muss das wohl ein Darlehen sein, welches in Euro ausgezahlt und zurück gezahlt wird. Mir ist aber nicht klar, warum jemand aus einem anderen Land ein Darlehen mit einer für ihn fremden Währung aufnehmen sollte.
Kann mir jemand erklären, ob das Euro Darlehen für ausländische Darlehensnehmer wirklich irgendwelche Vorteile bietet und falls ja, worin diese bestehen? Ich meine, ich kann nie wissen, wie sich eine Währung entwickelt, also wäre es doch schon sehr riskant, ein Euro Darlehen, für mich wohl eher ein Yen Darlehen, in Anspruch zunehmen, oder?
Wenn du denkst das die andere Währung einer stärkeren Inflation unterliegen wird als die eigene, dann ist die Rückzahlungssumme für ein Darlehen in einer Fremdwährung natürlich geringer weil der Tauschkurs sich zu deinen Gunsten verändert.
Ein Darlehen in Euro aufzunehmen wenn man sein Haupteinkommen in einer anderen Währung erhält halte ich gegenwärtig nicht für besonders klug, da der Euro sich gerade in Richtung Deflation entwickelt, für ein solches Darlehen wären natürlich Währungen gut die eine hohe Inflation aufweisen, weil du sie dann schlussendlich für nen "Apfel und ein Ei" zurückzahlen kannst.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-62822.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3745mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1532mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung? 30861mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Herr Lehmann · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung?
- Kalkflecken auf Kakteen 1708mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Studia · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Kalkflecken auf Kakteen
- Auto selber lackieren 17406mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren