Navigationsgerät bis 200€
Hallo,
ich bin auf der suche nach einem Navigationsgerät für meinen Vater. Er benötigt es hauptsächlich in Deutschland also reichen die Karten D/A/CH vollkommen aus. Es braucht kein High-Tech Gerät sein auf dem man Videos anschauen oder Mp3 anhören kann, es soll grundsätzlich nur seiner Hauptfunktion nachgehen, dem navigieren.
Habe bereits diese drei Produkte in die engere Auswahl genommen.
- Navigon 2100 Max ca.199€
- Garmin nüvi 255T ca.150€
- Falk M4 2nd Edition ca.150€
Was haltet ihr von den ausgewählten Geräten, hat vielleicht sogar jemand eins dieser Navis? Bin offen für alle Vorschläge und nehme gerne Tipps an. Der Preis sollte nicht weit über 200€ liegen, da wie gesagt ein kompaktes Gerät ohne Schnick Schnack gesucht wird.
Hallo,
ich benutze ein TomTom One v3 mit dem Kartenmaterial für Deutschland, Österreich, die Schweiz und Lichtenstein.
Dieses Navigationsgetät kann ich dir für deine Zwecke auch nur wärmstens empfehlen. Die Sprachausgabe ist deutlich, weiteres Kartenmaterial ist nachrüstbar, das Display ist gut zu erkennen und kann auf "Nachtfarben" umgestellt werden, damit man nicht vom zu grellen Licht geblendet wird, falls man Nachts unterwegs ist. Mit dem Preis bleibst du deutlich unter deinen Vorgaben und auch wenn es nicht das aktuellste Navigationsgerät ist, sollte es den Anforderungen doch auf jeden Fall entsprechen.
Zu den von dir bereits ausgewählten Geräten kann ich leider nichts sagen, da ich das TomTom testen konnte und sofort so überzeugt war, dass ich es mir ohne andere Geräte in Betracht zu ziehen selbst gekauft habe.
Ich habe das Gerät nach kurzer Google Suche für ca. 110€ bei einem Onlineversandhaus gefunden.
Ich benutze ein Pocket Loox von Futjitsu Siemens. Darauf läuft die Navigonsoftware in einer etwas älteren Version. Ich bin mit dem Gerät und der Software sehr zufrieden, es hat mich immer sehr gut an mein Ziel gebracht. Ich habe Kartenmaterial für Europa bekommen, ich habe mir aber auch die USA-Karte besorgt, die mir dort auch sehr gute Dienste geleistet hat.
Wichtig ist natürlich der Empfang des GPS-Chps. Ich denke aber, dass die Geräte bis auf wenige Unterschiede etwa gleichwertig sind. In den meisten Navigationsgeräten wird der SIRFIII-Chip oder möglicherweise inzwischen ein Nachfolger verbaut. Dieser hat normalerweise einen sehr guten Empfang.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-63332.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3733mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1517mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Garten: Hibiskus 1213mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Risi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Garten: Hibiskus
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung? 30855mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Herr Lehmann · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung?
- Kalkflecken auf Kakteen 1703mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Studia · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Kalkflecken auf Kakteen