Preiswert Bauen - Fertighaus oder selber Bauen?
Seit wir denken können haben wir den Traum vom eigenen Haus aber nie hat das Geld gereicht. Nun haben wir es aber doch zusammen und nun soll es losgehen. Es wäre für uns besonders wichtig dass wir preiswert bauen können denn sonst könnte es doch eng werden mit den Finanzen.
Was wäre da eine gute Lösung, wie schaut es aus mit Fertighäusern? Das ist nicht einfach und wir wären froh um jeden guten Ratschlag der kommt!
Fertighäuser sind sicher eine preiswerte Alternative und vor allem hat man "Kalkulationssicherheit". Bei einem "normal" gemauerten Haus kann es ja durchaus im Bauverlauf Überraschungen bei den Kosten geben.
Ein wichtiger Aspekt ist aber auch die "Muskelhypothek". Natürlich kann man diese im Grunde bei einem Fertighaus nicht einbringen. Aber es ist ja auch nicht Jedermanns Sache beim Bau selber mitzuwirken. Andererseits können dadurch die Baukosten schon bei einem "normalen" Haus deutlich reduziert werden.
Ein Aspekt der oftmals genannt wird ist auch die Haltbarkeit. "Normalen" Häusern wird gegenüber Fertighäusern eine längere Haltbarkeit nachgesagt. Wie groß der Unterschied ist und wie man ihn ermittelt? Darüber scheiden sich jedoch die Geister.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-63314.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3621mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3772mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1546mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Garten: Hibiskus 1233mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Risi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Garten: Hibiskus
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung? 30867mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Herr Lehmann · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung?