Hypotheken Zinsen fest vereinbaren
Ich habe gerade vor, mir endlich den Traum vom eigenen Häuschen im Grünen zu erfüllen. Natürlich brauche ich dafür auch eine Hypothek, allerdings bin ich mir gerade unschlüssig, ob ich die Hypotheken Zinsen fest vereinbaren soll oder ob ich doch lieber auf die variablen Zinsen zurück greife. Ich weiß zwar, dass die Zinsen so niedrig wie selten zuvor sind, allerdings hoffe ich noch, dass sie weiter sinken.
Weiß da jemand, wie ich mich jetzt am besten verhalte, um möglichst wenig Zinsen für meine Hypothek zu zahlen?
Also ich denke die Zinsen haben kaum noch viel Luft nach unten. Von daher würde ich die Zinsen jetzt für eine lange Zeit festschreiben.
Natürlich könnten die Zinsen noch minimal weiter sinken. Man muss aber auch das Risiko auf der anderen Seite sehen. Wenn es, wie viele befürchten, mittelfristig zu einem deutlichen Inflationsanstieg kommen sollte, ist die Gefahr groß, dass die Zinsen nach oben explodieren. Und wenn man dann mit einer zinsvariablen Finanzierung arbeitet, kann einem das leicht das Genick brechen.
Von daher sehe ich momentan wenig Chancen, wenn man die Zinsen bei der Hausfinanzierung variabel gestaltet, aber enorme Risiken bei einem Zinsanstieg.
Hi,
ich gebe Ronald65 in allem was er sagt recht. Auch ich würde mir an deiner Stelle die Zinsen sichern. Selbst wenn sie noch mal sinken sollten, sehr viel tiefer als jetzt (ab 3,4%) kann und wird es nicht mehr gehen.
Wenn ich selbst die Wahl hätte und einen Gewissen Betrag für eine Immobilienfinanzierung bräuchte, dann würde ich mir jetzt den Zins sichern und ein sogenanntes Vorausdarlehen abschließen. Den Zins auf 10 Jahre fest schreiben und an das Vorausdarlehen einen Bausparvertrag koppeln. Du hast dabei dann einen riesengroßen Vorteil:
Du schließt jetzt ein Vorausdarlehen ab, für das du nur Zinsen zahlst (z.B. 3,4%). Im gleichen Atemzug schließt du einen Bausparvertrag ab, in den monatlich Sparleistungen zu zahlen sind. Dafür bekommst du in der Regel ca. 1,25% Zinsen. Das ist nicht viel aber auch nicht der Sinn der Sache, dass diese Zinsen hoch sind. Nach 10 Jahren läuft die Zinsfestschreibung nun aus. Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, hast du Anspruch darauf, dass dein Bausparvertrag in ein Bauspardarlehen umgewandelt wird. Dieses Darlehen löst das Vorausdarlehen ab und du zahlst nur noch hier Zins und Tilgung. Nach weiteren geschätzten 10 Jahren bist du dann fertig mit dem Darlehen. Das gute hieran ist, dass du dir schon jetzt Zinssicherheit kaufst. Du bekommst also in 10 Jahren sicher einen Kreditzins irgendwo zwischen 1,9% und 3,95%. Das ist richtig klasse. Für die gesamte Laufzeit jetzt schon Zinssicherheit haben, das hat kaum einer, der ein Haus finanziert.
Gruß jasper
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-62688.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3745mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1532mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung? 30861mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Herr Lehmann · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung?
- Kalkflecken auf Kakteen 1708mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Studia · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Kalkflecken auf Kakteen
- Auto selber lackieren 17404mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren