So bleiben Karotten länger frisch!

vom 30.03.2009, 16:21 Uhr

Da bei mir momentan das Geld knapp ist und ich versuche überall zu sparen, wo es mir möglich ist, kaufe ich oft am Samstag bei Lidl gleich zwei Packungen Karotten, da diese dann kurz vor Ladenschluss oft nur noch die Hälfte kosten. Mein Kaninchen und ich lieben nämlich Karotten. Jedoch bleiben diese bei mir nicht immer lange frisch.

Um die Haltbarkeit zu verlängern, kann man folgenden Trick anwenden: Ein Küchentuch (Geschirrtuch) anfeuchten und die Karotten darin einschlagen. Ggf. das Küchentuch nach ein paar Tagen wieder anfeuchten. So bleiben die Karotten risch und halten unwahrscheinlich lange.

» gigja » Beiträge: 229 » Talkpoints: 19,51 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Hallo,

das ist wirklich ein super Tip. Hab mich nämlich auch schon öfter geärgert wenn ich die Hälfte weg schmeißen mußte. Für die Meeris kaufe ich nämlich auch ganz gerne im Angebot ein bissl mehr dann.

Das erklärt auch warum die vom Bauern meistens länger halten. Zumindest war das in letzter Zeit so, wos Wetter schlechter war und das Gemüse immer nass gekauft wurde :lol: . Ich pack die nämlich dann immer mit Tüte einfach in den Kühlschrank, und ich muß sagen die waren da tatsächlich etwas länger frisch.

Also lieben Dank für diesen für mich sehr wertvollen Tip! :wink:

» greens » Beiträge: 87 » Talkpoints: 0,30 »


Bei Karotten macht man das auch? Ich kenne diesen Tipp bei Spargel. Aber da ist es auch was anderes. Der wird ja schneller trocken und holzig und deshalb schäle ich den gleich komplett ab und schlage ihn in ein feuchtes Küchentuch ein. Aber dennoch wird er am nächsten Tag verzehrt.

Bei Karotten ist mir das aber noch nie passiert das sie holzig oder so werden. Ich kaufe immer diese Karottensäcke und packe die Karotten aber gleich aus. Wenn die Karotten im Sack oder unter der Plastikfolie nämlich zu schwitzen beginngen, dann werden sie gleich schlecht und bekommen schwarze Flecken.

Also packe ich die Karotten aus und lege sie ungeschält ins Gemüsefach in den Kühlschrank. Ich habe ja zwei große Gemüsefächer. Man kann auch ein Küchenpapier drunter legen. Aber eingeschlagen habe ich die nie in feuchte Küchentücher. Vor allem muß man die ja dann täglich frisch feucht machen. Weiß ja nicht wie schnell ihr die Karotten verzehrt.

Benutzeravatar

» MoneFö » Beiträge: 2938 » Talkpoints: -3,73 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^