Angeklebtes Synthetik am Bügeleisen
Ich habe Mist gebaut. Das ist mir im ganzen Hausfrauendasein noch nicht passiert. Ich habe eine Bluse gebügelt, die wohl auch Synthetikanteil hat und da war das Bügeleisen zu heiß. Nun klebt ein Stück meiner Bluse am Bügeleisenboden und ich weiß nicht, wie ich das wieder abbekomme. Die Bluse ist hin. Und das ist mir im Moment auch egal. Das Bügeleisen ist erst ein halbes Jahr alt und das möchte ich nicht unbedingt wegwerfen.
Habt ihr einen Tipp, wie ich das klebrige stinkende Synthetikzeug wieder vom Bügeleisenboden abbekomme, ohne das Bügeleisen zu zerkratzen?
Oh je, da ist Dir ja wirklich ein riesiges Missgeschick passiert! Ich nehme an, das Bügeleise ist inzwischen schon wieder abgekühlt? Bei festklebenden Syanthetikfasern soll man das Bügeleisen nämlich nicht erkalten lassen, sondern ganz im Gegenteil auf die höchste Stufe schalten. Dadurch bleibt die Synthetikfaster sozusagen weich und läßt sich mit einem Stück Papier wegwischen.
Ich habe mir auch sagen lassen, dass man am Bügeleisen festgebranntes auch mit Zahnpasta wegbekommen kann. Dazu das Bügeleisen abkühlen lassen, ein wenig Zahnpasta auf ein sauberes Tuch geben und damit die Bügelfläche des Bügeleisens abrubbeln. Diesen Tip habe ich selbst allerdings noch nicht ausprobiert.
Wenn Du ein Bügeleisen mit Edelstahlbügelfläche hast, könntest Du auch einmal einen ganz einfachen Ceranfeldschaber ausprobieren und die Stoffreste versuchen, damit herunterzukratzen. Als letztes fallen mir noch diese Bügeleisenreinigungsstifte ein; die sollte man eigentlich in jedem Supermarkt bekommen.
Sowas ist sicher schon vielen passiert. Mir übrigens auch schon, allerdings nicht so in dem Ausmaß wie bei dir. Ich würde das Bügeleisen auch erst nochmal warm werden lassen und das Gröbste dann entfernen. Den Rest vom fest gebackenem bekommst du gut mit einem Putzstein ab. Hast du sowas zu Hause?
Das ist ein kleiner Eimer mit einem Putzstein drin. Dieser ist meistens weiß und lässt sich mit Wasser etwas an lösen. Das massierst du dann mit einem Schwamm auf die verbrannte Fläche vom Bügeleisen und kannst den Rest so abschleifen. Bei meinem Bügeleisen hat diese Methode wirklich gut funktioniert.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-59925.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3521mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3757mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1539mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Auto selber lackieren 17411mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4943mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?