Schweizer Geldanlage oder deutsche Geldanlage?
Ich hab mich mal gerade über Schweizer Geldanlage im Vergleich zur deutschen Geldanlage schlau gemacht, und bin doch etwas überrascht. Es geht mir jetzt vor allem um das Tagesgeld in der Schweiz, da wird das Privatkonto genannt, man legt Callgeld an. Das kleine Problem dabei ist: eine Mindesteinlage von 100.000 CHF ist notwendig - was natürlich beim deutschen Tagesgeldkonto komplett anders ist. Dazu kommt dann auch noch die Verrechnungssteuer von 35 %, die in der Schweiz bei Gewinnen bei Geldwechsel anfällt.
Insgesamt also scheint ein Tagesgeldkonto in der Schweiz doch gar nicht so lohnend zu sein, wie man denken könnte. Was meint ihr dazu? Habt ihr euch zu diesem Thema schon mal Gedanken gemacht?
Generell gilt meiner Meinung nach, dass die Bedingungen wie auch die Zinssätze, etc. in Deutschland und in der Schweiz sehr ähnlich sind. Ich würde als Deutscher ohne Aufenthaltsgenehmigung nicht unbedingt eine Anlage in der Schweiz suchen, weil die Anlagemöglichkeiten zu ähnlichen Konditionen in Deutschland genauso vorhanden sind.
Desweiteren ist wichtig zu wissen, dass du als Deutscher keine Möglichkeit hast eine Konto in der Schweiz zu eröffnen. Du musst dafür über einen Wohnsitz verfügen (und damit auch eine Aufenthaltsgenehmigung haben). Falls du das nicht vorweisen kannst ist jegliche Diskussion über bessere Anlagemöglichkeiten in der Schweiz obsolet.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-30269.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17422mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer 4084mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Snake · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Computer & Internet
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter? 13060mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: wölfchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Gesundheit & Beauty
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter?
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17825mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?