Reinigen von Windlichtern
Hallo zusammen,
abends auf dem Balkon zündet man gerne mal Kerzen an. Damit diese durch die Zugluft nicht ausgeblasen werden sollte man sie in Windlichter stellen. Das Problem dabei ist, das auch mal Wachs daneben geht. Wenn es eine größere Menge ist, dann kann man diese meist einfach so raus lösen. Wenn es sich um eine Dünne Schicht handelt, sollte man diese auf keinen Fall mit einem Messer oder ähnlichem entfernen, da man damit das Glas beschädigen und verkratzen würde. Stattdessen das Glas einfach kurz in den warmen, nicht heißen, Backofen stellen. Anschließend mit einem Küchenkrepp das Wachs raus wischen.
Liebe Grüße von der
Laufmasche
Hallo !
Wenn man den Kerzenständer oder das Windlicht mit Küchenkrepp einwickelt und es dann in die Mikrowelle stellt, kann man den Wachs dann mit dem Küchenkrepp ganz einfach entfernen und es bleibt auch kein Rest dran.
Die Mikrowelle 15-30 Sekunden auf volle Leistung stellen.
Das kann man auch mit normalen Kerzenständern machen, die nicht aus Bleiskristall sind und nicht aus Metall sind.
Ich habe mal gelesen und es auch ausprobiert, dass man die Kerzenständer einfrieren kann und dann der Kerzenwachs abbröckelt. Das müsste eigentlich auch mit Windlichtern gehen, manche haben ja auch außen Verziehrungen, die vielleicht nicht für die Mikrowelle oder für den Ofen gedacht sind.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-25123.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17401mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter? 13043mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: wölfchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Gesundheit & Beauty
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter?
- Notebook von Plus 4363mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus