Finanzierung zu leicht gemacht?
Hallo!
Immer wieder hört man, dass sich Leute überschulden, weil man zu schnell finanziert. Heutzutage kann man schon in Supermärkten mit Finanzierung einkaufen ab einen bestimmten Betrag und in ausgesuchten Läden. Ich persönlich denke, dass man heutzutage viel zu schnell und viel zu viel finanziert und hinterher mit den Raten nicht mehr nachkommt, weil viele auch den Überblick verlieren.
Für mich käme eine Finanzierung nur in Frage, wenn ich unbedingt ein neues Auto brauchen würde, weil man so viel Geld kaum mal eben auf der Kante hat. Alles andre wird erst gekauft, wenn das Geld so gespart ist. Sollte mal eine Waschmaschine kaputt gehen, würde ich mich auch noch durchringen, weil man die ja braucht.
Wie seht ihr das mit der Finanzierung? Würdet ihr für einen Luxusartikel , wie zum Beispiel Schmuck oder mehrere Kleidungsstücke oder einen Flachbildschirm einen Ratenkredit aufnehmen? Oder würdet ihr da erst warten, bis ihr das Geld zusammenhabt? Seit ihr schon mal in die Verlegenheit gekommen, dass euch Raten über den Kopf wachsen?
Suche benutzen unter dem Stichwort "Ratenkauf"
Ratenkauf sinnvoll?
Einkaufen per Ratenzahlung ?
Kauf auf Raten
Liebe Grüße
Sorae
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-29887.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17402mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer 4055mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Snake · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Computer & Internet
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter? 13043mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: wölfchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Gesundheit & Beauty
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter?
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17811mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?