WinXP: Explorer im selbst definierten Verzeichnis starten
vom 09.06.2008, 11:23 Uhr
Der Windows Explorer startet standartmäßig immer im Verzeichnis "Eigene Dateien". Es ist aber auch möglich den Explorer in einem selbst definierten Verzeichnis starten zu lassen:
1. Rechtsklick auf die Explorer Verknüpfung und "Eigenschaften" wählen.
2. Die "Ziel" Befehlszeile muss nun ergänzt werden. Dafür hinter "explorer.exe" ein
Leerzeichen und dann folgendes einfügen:
/e,C:\
3. Auf "OK" klicken.
Jetzt startet der Windows Explorer im Verzeichnis C:\. Natürlich kann man statt C:\ auch jedes beliebige Verzeichnis angeben, z.B. D:\Fotos
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-27054.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17427mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter? 13063mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: wölfchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Gesundheit & Beauty
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter?
- Notebook von Plus 4418mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus