Was beim Kauf eines Autoradios beachten? Autoradio und Ipod?

vom 26.04.2008, 14:55 Uhr

Ich wollte mir ein neues Autoradio kaufen. Mein Altes konnte nur CDs abspielen, da ich jetzt aber einen Ipod habe, würde ich den gerne daran anschließen können. Daher sollte das Radio MP3s abspielen können und einen USB Anschluss haben.

Muss ich dabei noch irgendetwas beachten? Hat jemand Erfahrung damit, ob das einfach so funktioniert, einen Ipod an das Radio anzuschließen? (Apple ist da ja in manchen Dingen etwas eigen). Wieviel Euro sollte ich da etwa für ausgeben, um vernünftige Qualität zu bekommen und welche Marken sind empfehlenswert?

Benutzeravatar

» B. » Beiträge: 796 » Talkpoints: 2,36 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Alpine (Klang), Pioneer(Klang) und Blaupunkt (super Radioempfangsqualität) haben ganz gute Headunits im Sortiment. Viele Geräte besitzen mittlerweile einen extra Ipod Anschluss oder zumindest einen Line-In. Nett ist auch eine Bluetooth-Unterstützung, damit lässt sich über die Boxen des Autos per Handy telefonieren, Stichwort Freisprecheinrichtung!

Am besten gehst du in ein Car-Hifi Fachgeschäft und schaust dir mal alle Geräte dort live vor Ort an. Ich fine immer, das ein Radio zum Autoinnenraum passen muss, und im Geschäft kann man sowas halt am besten herausfinden :)

Für ein "gutes" Gerät muss man sicher 300-400€ liegen lassen. Es gibt natürlich auch Billigteile, aber ich bin da kein Fan von.

Benutzeravatar

» Ihu » Beiträge: 326 » Talkpoints: -0,30 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Du kriegst ein "gutes" Gerät bereits für 200 Euro und musst dafür keine 400 Euro ausgeben. Besitze momentan zwar kein Radio mit IPod Unterstützung, kann dir jedoch sagen, dass Geräte z.B. von Kenwood mit einem eigenen Adapter ausgestattet sind, mit welchem du den Ipod anschließen kannst.

Dabei brauchst du dir keine Sorgen zu machen, welches Gerät du nimmst, ich persönlich würde dir zu Alpine, Kenwood oder Clarion raten. Alle diese Geräte besitzen in manchen Produktreihen bereits integrierte IPod decoder und somit auch Anschlüsse. Würde dir hierbei den Alpine IDA-X300 empfehlen hier der Link Klick. Für ca 140 Euro ein super Preis/Leistungsverhältnis.

Benutzeravatar

» loolek » Beiträge: 391 » Talkpoints: 2,23 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Also habe ich das richtig verstanden, dass es nicht einfach so reicht, wenn das Radio einen USB-Anschluss hat, dass man dann den Ipod auch anschließen kann? Braucht man dazu dann einen speziellen Adapter?

Benutzeravatar

» B. » Beiträge: 796 » Talkpoints: 2,36 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Speziell bei diesem Radio welches ich dir gezeigt habe ist bereits ein Ipod Adapter bzw. Encoder intergriert, somit kannst du problemlos alle Ipod`s drauf laufen lassen, wie bereits beschrieben alle Ipods per Docstation.
Habe mal frueher probiert ueber mein altes Kassettenradio den Ipod ueber einen Kassettenadapter anzuschliessen und es lief problemlos. Daher denke ich mal nicht, dass es probleme geben sollte. Es koennte zwar sein, dass es Probleme gibt aber die sind mir nicht bekannt. Habe damals meinen Ipod Shuffle angeschlossen, diesen langen also aelteren.

Was ich dir ueber das Alpine Autoradio sagen kann ist, dass dieser bereits mit diesem Schnickschnack ausgestattet ist und es daher keine Probleme geben sollte. Bei anderen brauchst du wiederrum einen Adapter, damit dein Radio mit der IPod Software klarkommt. Diese liegen bei ca 50 bis 80 Euro. Der Nachteil dieses Radios ist, dass es kein CD Deck hat und somit nur per USB-Stick abgespielt wird was aber nicht heisst, dass es mit CD`s nicht geht. Musst nur einen CD-Wechsler dazu kaufen.

Muss jetz weg und komme spaeter wieder, dann zeig ich dir einige Autoradios die du nehmen koenntest und die ich dir ebenfalls empfehlen wuerde.

Benutzeravatar

» loolek » Beiträge: 391 » Talkpoints: 2,23 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Da ich nicht extra einen neuen Thread aufmachen möchte, knüpfe ich hier noch mal mit meiner Frage an. Ich habe gestern im Saturn-Prospekt das PIONEER DEH-P 6900 gesehen, im Angebot für 149€. Hat jemand von euch da schon Erfahrungen mit gemacht? Was haltet ihr davon?

Benutzeravatar

» B. » Beiträge: 796 » Talkpoints: 2,36 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Also Erfahrung habe ich speziell mit diesem Radio keine, kann dir jedoch sagen, dass die Radios von Pioneer recht gut sind. Da du ja an dein Autoradio einen Mp3 Player andocken willst, ist dieses Geraet zwar auch zu gebrauchen, doch brauchst du wierrerrum hierfuer ein spezielles Kabel, welches an der Rueckseite befestigt wird, dieses musst du dann wiederrum entweder durch die Verkleidung "installieren", also ein kleines Loch bohren, was ich jedoch nicht emfehlen würde. Am besten ziehst du das Kabel bis zum Fußraum und klebst oder befestigst es an der Bekleidung.

Dieses Kabel erhaelst du unter der Bezeichung CD-I200, welches mitunter speziell fuer den IPod gemacht wurde. Das Kabel kostet ca. 20 Euro und ist zumindest bei mir in Media-Markt erhaeltlich. Ansonsten kannst du an das Radio ebenfalls einen Verstaerker anschliessen, falls dir die 50 Watt pro Kanal nicht ausreichen wuerden und der Preis ist ebenfalls okey. Wo willst du das Radio kaufen? Im Internet oder im Fachhandel?

Benutzeravatar

» loolek » Beiträge: 391 » Talkpoints: 2,23 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Es gibt doch sozusagen kleine Radio-Wellen-"ersteller", welche den ausgegebenen Ton an der 3,5 Klinke in UKW-Wellen umwandeln können. Mit einem solchen Gerät musst du kein Extra-Kabel verlegen, sondern nur das Gerät am iPod einstecken, eine freie Frequenz wählen und schon kannst du loshören. Hab mal nachgeschaut, das kleine Gerät nennt sich FM-Transmitter. Google einfach mal danach und du wirst fündig werden. :wink:

Benutzeravatar

» redrob » Beiträge: 495 » Talkpoints: -1,97 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Habe mir jetzt das Pioneer Radio gekauft, mit ganz viel Glück, denn es gab nur 2 Stück, die ganz schnell weg waren. :wink: Das Kabel für den Ipod ist übrigens schon dabei, muss ich mir also nicht extra kaufen! Und da der Einbau auch gleich im Preis drin war, war das mit dem Kabel verlegen (lassen :wink: ) auch kein Problem. Man muss auch kein Loch bohren oder ähnliches, sondern kann es ganz bequem in das Handschuhfach legen, ohne irgendwelche neuen Löcher hineinzumachen.

Bin bisher mit dem Radio ganz zufrieden, bin aber noch am herumprobieren, was man alles einstellen kann, das ist nämlich nicht wenig.

Benutzeravatar

» B. » Beiträge: 796 » Talkpoints: 2,36 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^