Ein T-Shirt gestalten - Batiken

vom 29.04.2008, 17:22 Uhr

Hallo zusammen,

die Batiktechnik ist eine schon sehr alte Technik die alte Kleidung in neuem Look erscheinen lässt. Es gibt die herkömmliche Batikfarbe, bei der man die Shirts noch mit der Hand einfärben muss und es gibt Batikfarbe die man einfach mit in die Waschmaschine gibt.

Bei der ersten Methode einfach die benötigten Materialien im Bastelgeschäft oder im Internet kaufen und dann nach Herstellerangaben anrühren. Danach das T-Shirt fest mit einer dicken Kordel an verschiedenen Stellen zusammen knoten. Dort wo sich die Kordel befindet, dort nimmt das T-Shirt später keine Farbe auf und dadurch ergibt sich dieses typische Batikmuster. Geeignet ist diese Technik auf für dunklere Stoffe, denn hier gibt es einen speziellen entfärber, der dann eben die Farben aus dem Shirt nimmt.

Liebe Grüße von der
Laufmasche

Benutzeravatar

» Laufmasche » Beiträge: 7540 » Talkpoints: -37,09 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich habe mir mal ein Kissen mit Batikfarben gebastelt: Einfach einen alten Bettlacken nehmen, zwei gleich große Quadrate ausschneiden und dann die "Kordeltechnik anwenden. Übrigens kann man auch den Stoff nur bis zur Kordel eintunken, dann die Kordel wegmachen, weiter unten nochmal festbinden, und dann eine hellere Farbe wieder bis zur Korden eintunken. Das erbringt einen tollen Effekt: Zuerst kommt eine Farbe und dann eine andere.
Auf jeden Fall muss man dann die Quadrate zusammennähen und mit Watte oder Federn füllen. Sieht echt super aus und am das tolle daran ist, dass man ja die Batikfarben des Sofas kaufen kann und dann das Kissen später perfekt dazu passt!

» Gido » Beiträge: 92 » Talkpoints: -0,03 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^