Basteln - Was hebt ihr alles auf zum weiterverarbeiten?

vom 24.03.2008, 15:16 Uhr

Hallo zusammen,

wer bastelt, der kann meist so ziemlich alles gebrauchen, was so an Abfall in der Wohnung anfällt. Ich habe, wenn ich viel gebastelt habe auch hin und wieder mal was aufgehoben, aber nicht all zu viel. So habe ich zum Beispiel mal hin und wieder einen Joghurtbecher aufgehoben, weil man diese entweder für Figuren verwenden konnte oder man konnte damit die Farben aus den Pinseln waschen und konnte sie danach einfach weg werfen. Eierkartons kann man auch aufheben, weil man darin entweder die Farben anmischen kann oder wenn man Kinder hat kann man damit natürlich auch basteln.

Ansonsten hab ich hin und wieder die ein oder andere Klopapierrolle aufgehoben, wenn ich wusste das ich mit meinem Nachbarkind gebastelt habe.

Wenn ich viel mit Karten gebastelt habe, dann habe ich auch die Deckel von den Joghurts, Puddings und Sahnebechern aufgehoben, weil man die sehr gut als Ersatz für Prägefolie verwenden konnte.

Was hebt ihr denn so alles auf um damit dann später noch zu basteln?

Liebe Grüße von der
Laufmasche

Benutzeravatar

» Laufmasche » Beiträge: 7540 » Talkpoints: -37,09 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich hebe alles mögliche auf.

Zur Zeit sammle ich Klopapierrollen. Da wird auch jeder angehalten und um eine "Spende" gebeten. Die will ich mal zu Adventskalendern verarbeiten. Die Netze von Kartoffeln hebe ich ab und an auch auf. Die eignen sich zum teil als Geschenkschleifen. Und mir fällt sicherlich noch irgendwas ein, was man damit machen kann. CD- Rohlinge habe ich auch eine zeitlang gesammelt. Damit habe ich Kerzenständer gemacht. Die sahen richtig toll aus.

Meine Eltern hatten bis 2003 eine Metzgerei. Da ist auch noch einiges da gewesen. Deckel für irgendwelche schalen. Die sind auf der einen Seite silbern. Die sind super wenn man mal Sterne braucht.

Kleine Schachteln eignen sich auch immer zum bekleben. Da reichen sogar Geschenkpapierreste. Auch wenn die verknittert sind. Ach ja Knöpfe von Kleidung die man wegschmeisst eignen sich auch zum Basteln. Und Stoffreste kann man auch zu allem möglichem weiterverarbeiten.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Hallo zusammen!
Ja, auch verwahre ziemlich viel, und gerade beim Basteln! :oops: Zu meinem achtzehnten Geburtstag habe ich viele Geschenke bekommen, die extra mit viel Aufwand verpackt wurden.

Da habe ich dann zum Beispiel gut erhaltendes Schleifband aufbewahrt (damit kann man auch basteln), Perlen in verschiedenen Farben und unterschiedlichen Größen, sowie Buchstaben und Zahlen aus Holz.. Ansonsten auch viel, was ich so spontan finde und was mir in die Hände fällt. Das können dann auch irgendwelche Verpackungen sein, besondere Formen dabei finde ich ganz lustig :-D

Benutzeravatar

» Karla147 » Beiträge: 570 » Talkpoints: -0,53 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich hab auch noch einen Stapel Werbe-Cd´s in meinem Bastelkarton. Aber auch so Kunstblumen die an Geschenken dran waren, wandern in diesen Karton. Bisher hab ich da immer mal was gefunden, was man sonst hätte wieder teuer kaufen müssen.

Ansonsten werden die üblichen Dinge wie WC-Rollen und auch Servietten gesammelt. Wenn ich irgendwo bin, wo es besonders schicke Servietten gibt, dann verschwindet mit Sicherheit eine in meiner Tasche.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Ich hebe eigentlich gar nicht mehr so viel auf, da ich schon Haufen aufgehobenes Zeug hatte und das dann doch nie verwendet habe. Schuhkartone werfe ich aber zum Beispiel immer noch nicht weg. Man kann daraus immer noch eine schöne "Aufbewahrungsbox" basteln oder sie zerschneiden und dann als dicken Karton verwenden.

Was ich auch noch oft aufhebe sind Küchenpapierrollen. Damit kann man Stiftebecher und andere Sachen basteln.

» Gido » Beiträge: 92 » Talkpoints: -0,03 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^