Atkins und der Jojo-Effekt - Erfahrungen gesucht!
Ich habe gerade in relativ kurzer Zeit sehr viel zugenommen. Zwar würde ich mich trotzdem noch nicht als "dick" bezeichnen, jedoch stören die überflüssigen Pfunde besonders um den Bauch herum sehr und die Hosen passen auch schon langsam nicht mehr alle. Der Speck muss weg! Hier im Forum gibt es nur wenig Informationen über die Atkins-Diät und vor allem mangelt es an Erfahrungsberichten. Viele von euch haben sicherlich schon von der Atkins-Diät gehört - sie wird auch als Fleisch-Diät bezeichnet.
Leider kursieren sehr viele Gerüchte und Halbwahrheiten über diese Diät, was sehr schade ist und zu einem generell eher negativen Meinungsbild über sie geführt hat. Darum möchte ich diesen Thread nicht dazu nutzen, Meinungen über positive oder negative Auswirkungen der Atkins-Diät im Allgemeinen zu sammeln. Da mir die Atkins-Diät nach viel Lesen im Internet (das Buch habe ich mir selbstverständlich auch bestellt) als eine vergleichsweise angenehme Diät erscheint, mit der man erwiesenermaßen recht schnell an Gewicht verliert und vor allem auch die im Körper ablaufenden Prozesse nachvollziehen kann, möchte ich morgen damit starten. Meine einzige Sorge: Der sogenannte Jojo-Effekt.
Bei vielen Diäten passiert es, dass man nach Beendigung der Diät noch mehr zunimmt und im Endeffekt quasi doppelt soviel wiegt, wie am Anfang. Natürlich handelt es sich bei der Atkins-Diät nur anfangs um eine Diät im eigentlichen Sinne - ist es doch eher eine Lebensumstellung. Ich habe Angst, vor dem Jojo-Effekt, da ich wie gesagt jetzt auch nicht als "dick" zähle und nur ein paar Wampenpfunde loswerden will. Ich habe die Befürchtung, dass ich nach der ersten Phase der Atkins-Diät wieder zunehme und dann doch zu den Schwergewichten zähle, obwohl eigentlich anderes geplant war.
Aus diesem Grunde würde ich mich über Erfahrungsberichte sehr freuen - wer hat Atkins bereits ausprobiert und kann mir vor allem zum Thema Jojo-Effekt etwas sagen? Sind meine Sorgen angebracht oder unbegründet? Was muss ich beachten, damit es nicht dazu kommt?
Ich habe noch keine Diät gemacht, kenne aber durchaus Menschen, die mit der Atkins-Diät abgenommen haben. Das Abnehmen selber hat auch recht gut funktioniert, wenn auch nicht bei allen gleichermaßen. Aber bei den meisten kam es dann doch zu dem Jo-Jo-Effekt, nachdem die Diät beendet wurde. Es war nicht unbedingt so, dass sie später mehr Gewicht auf die Waage brachten als vor der Diät, aber es waren eben schnell wieder einige Kilos drauf, was mich bei dieser Diät eben doch abschrecken würde.
Ich habe die Atkins-Diät bereits zweimal gemacht und jedes Mal zehn Kilo abgenommen. Das eine Mal war 2007 und dann noch mal im Jahr 2010. Mir ist diese Ernährungsform auch nicht schwer gefallen, denn ich war immer satt und habe trotzdem abgenommen. Die lange Sättigung kam ja durch die hohen Fett- und Eiweißmengen. Ich bin ein so genannter Hunger-Typ, so dass Kohlenhydrate mich ohnehin nicht lange satt machen, Eiweiß hingegen dafür schon.
Ich weiß nicht mehr, wie lange ich die Diät damals gemacht habe, aber ich würde sagen, ein gutes halbes Jahr bestimmt. Klar gab es auch mal eine Stagnationsphase, die dann um die drei Wochen angehalten hat, aber ich habe es trotzdem weiter durchgezogen, auch, wenn mich diese Stagnation sehr gefrustet hat. Aber der Erfolg hat mich angespornt, denn ursprünglich konnte ich mir nicht vorstellen, mit dieser Methode abzunehmen und ich hatte es nur probiert, um zu sehen, dass es doch nicht klappt. Aber das Gegenteil war der Fall.
Aber - wie bei jeder Diät hat man hier ganz klar den berühmten Jojo-Effekt. Und der tritt sein, sobald man sich wieder normal ernährt. Leider war das bei mir auch der Fall. Ich hatte damals um die 59 Kilo bei einer Körpergröße von 1,66 m. Gestartet hatte ich mit 70 Kilo und habe so 11 Kilo abgenommen. Als ich mich dann aber wieder normal ernährt habe, also auch Kohlenhydrate gegessen habe, waren die Pfunde wieder drauf.
Ich denke, wenn man sich für diese Diät entscheidet, sollte man sich der Tatsache bewusst sein, dass man sich danach wenigstens nach dem Low Carb-Prinzip ernähren sollte, also eine abgeschwächte Form der kohlenhydratarmen Ernährung. Wenn man nur abnimmt und sich wieder wie vorher ernährt, war alles umsonst. Diese Erfahrung habe ich leider zweimal machen müssen. Noch einmal möchte ich es aber nicht probieren, denn zum einen sind die Fleischpreise so dermaßen gestiegen, dass man viel Geld braucht, um sich nach Atkins zu ernähren. Zum anderen ist diese Ernährung aufgrund des hohen Fleischkonsums auch nicht gerade der Gesundheit zuträglich.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-200710.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1619mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1215mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2007mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3813mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3732mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?