Könntet ihr auf euer Kellerabteil verzichten?
  Also ich könnte auf unser Kellerabteil definitiv nicht verzichten. Es ist nicht sonderlich groß, aber mit Regalen sehr platzsparend eingeräumt. Dort haben wir Weihnachts- und Osterdeko aber auch Sportsachen wie meine Inlineskates und Schlittschuhe gelagert. In unserer Wohnung hätte ich definitiv keinen Platz für das ganze Zeug. 
Ich habe im Keller auch die ganzen Kinderklamotten eingelagert. Ich kaufe oft schon ein bis zwei Größen größer wenn ich grad günstig was im Schlussverkauf oder auf einem Flohmarkt finde. Die Sachen werden dann in großen Kartons im Keller gelagert, bis sie passen und gebraucht werden. So spare ich eine Menge Geld.
 Die Klamotten, die nicht mehr passen, werden fotografiert, damit ich weiß, was noch da ist. Dann kommen sie ebenso in Kisten, werden beschriftet und wandern in den Keller. Wenn ich dann Zeit habe, die Sachen zu verkaufen, weiß ich genau, wo ich alles finde. Ohne Keller müsste ich vieles wegschmeißen oder viel schneller verkaufen (die Zeit habe ich aber nicht) oder hätte keinen Platz mehr in meinem Schlafzimmer.
  Ohne Keller hätte ich wirklich ein Problem, also kann ich die Frage ganz klar mit Nein beantworten. Alleine das ganze Weihnachtszeug inklusive Kunstbaum möchte ich nicht in der Wohnung lagern müssen. Ansonsten ist mein Keller mal wieder erschreckend voll, dabei war er mal fast leer. Aber ich habe den Haushalt meiner Eltern auflösen müssen und habe dadurch Sachen eingelagert, die vorher eben nicht da waren, darunter einen antiken Schrank aus der Jahrhundertwende, der meinem Opa gehörte, gleich drei alte Truhen, Zeug aus meiner eigenen Kindheit wie meine Kinderbücher zum Beispiel, einige Kleinmöbel an denen mein Herz hängt sowie tausend andere Dinge, die ich nicht oben in der Wohnung haben möchte und brauche. 
So steht zum Beispiel Bedarf für Reparaturen dort als auch alles mögliche zum Renovieren. Dann habe ich noch alte Akten gelagert, einige Lampen, Dinge, die ich irgendwann mal zum Sozialkaufhaus bringen müsste und Sachen, die ich bei Ebay einstellen wollte. Zusammen mit den dafür passenden Kartons. Außerdem nutze ich den Keller auch zur Lagerung von Back-ups, die ich mal in größeren Mengen gekauft hatte und so selten brauche, dass ich den begrenzten Raum meiner Wohnung nicht dafür nutzen möchte. 
Ferner befinden sich auch noch alle möglichen Pflanztöpfe dort und ich benutze den Keller auch als Ort, wo ich aussortierte Dinge quasi in "Quarantäne" lagere, bis ich weiß, ob ich wirklich nach dem Aussortieren darauf verzichten kann. Allerdings muss ich sagen, dass ich meinen Keller mittlerweile eher wie einen zusätzlichen Raum der Wohnung empfinde und dort keinen Mist aufbewahre, der eigentlich in den Müll kann. Wir gehen auch durchaus öfter mal dorthin und holen etwas hoch oder stellen es wieder dort ab, es ist ständig ein fliegender Wechsel. Und letzten Frühling habe ich das Ding tagelang bis zur Perfektion aufgeräumt, sodass es dort durchaus nicht rumpelig ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?      469mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
 Forum: Shopping
 
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?      
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      1259mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
 Forum: Geldanlage
 
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      
- Eure Erfahrungen mit Lieferando      1716mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
 Forum: Essen & Trinken
 
- Eure Erfahrungen mit Lieferando      
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      1579mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
 Forum: Garten & Pflanzen
 
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      
- Klimaanlage für Pflanzen      1471mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
 Forum: Garten & Pflanzen
 
- Klimaanlage für Pflanzen      

 
			 
			