Guter kleiner Mixer für warme Mahlzeiten – Eure Erfahrungen?

vom 25.03.2024, 12:26 Uhr

Ich suche aktuell für einen Singlehaushalt mit kleiner Küche ein neues Küchengerät. Und zwar einen guten Mixer mit dem man sich ohne viel Aufwand warme Mahlzeiten, vielleicht auch mal eine schnelle Nudelsoße oder einen Smoothie zubereiten kann. Ein Pürierstab soll es nicht sein, sondern wirklich ein Mixer. Aber auch keine riesengroße Küchenmaschine mit umfangreichen Funktionen, das ist in dem Fall nicht notwendig und dafür ist auch gar nicht der Platz vorhanden. Mit welchen Küchengeräten habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

» schnatterliese » Beiträge: 161 » Talkpoints: 34,59 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Orientiert man sich mal an den aktuellen Testvergleichen, dann sind der Blender MMB2111S von Bosch auf Platz 1 und der Mix & Go Mini Smoothie Maker von WMF auf Platz 2. Beide Geräte kann man für etwa 40€ kaufen und machen mir schon einen ganz guten Eindruck.

Benutzeravatar

» Pfennigfuchser » Beiträge: 3766 » Talkpoints: 34,17 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich habe einen Mixer von Purora, der erwärmt die Speisen auch wenn er mixt. Also er kann es, man muss es nicht machen. Bereite damit gerne Suppen zu oder in der Früh einen warmen Porridge. Aufstriche oder Smoothies kann man auch zubereiten. Stark genug um auch Eiswürfel zu zerkleinern ist er, das habe ich schon oft bei den Smoothies gemacht.

Pürierstab, der gleichzeitig erwärmt, würde ich keinen kennen. Das fällt dann also so und so aus. Eventuell würde es bei den Mixern für Babynahrung noch welche geben, die erhitzen können. Aber dafür sind die halt viel schwächer. Die angesprochenen Blender sind sicher gut zum mixen aber erwärmen können sie nichts. Das sind dann halt alles normale Mixer. Sicher gut aber die wichtigste Funktion fehlt halt.

» EmilaByz » Beiträge: 143 » Talkpoints: 34,55 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Danke euch für eure Empfehlungen, da habe ich auf jeden Fall schon mal was zu schauen. Auf den ersten Blick würde alles irgendwie in Frage kommen, wobei ich sagen muss, dass ich es bevorzugen würde, wenn das Behältnis in dem gemixt wird idealerweise nicht mit Plastik in Berührung kommen würde. Glas oder Edelstahl wären mir deutlich lieber.

Und was hat es mit den Unterschieden bei Watt auf sich? Die ersten beiden genannten Geräte haben 450 beziehungsweise 300 Watt. Das Gerät von Purora hat 1000 Watt. Ist das, weil man damit auch erhitzen kann? Oder macht das auch ansonsten Unterschiede bei dem, was zerkleinert werden kann oder wie die Konsistenz der Mahlzeit dann am Schluss ist?

» schnatterliese » Beiträge: 161 » Talkpoints: 34,59 » Auszeichnung für 100 Beiträge



schnatterliese hat geschrieben:Und was hat es mit den Unterschieden bei Watt auf sich? Die ersten beiden genannten Geräte haben 450 beziehungsweise 300 Watt. Das Gerät von Purora hat 1000 Watt. Ist das, weil man damit auch erhitzen kann?

Je mehr Watt desto mehr Kraft hat der Mixer. Mit 300 Watt kann man keine Eiswürfel zerkleinern. Da kannst du höchstens Milchpulver auflösen und die kleinen Klümpchen zerteilen. Mit einigen Obst & Gemüsesorten wirst du da auch schon Probleme bekommen. Das hat nichts mit dem Erhitzen zu tun, das sagt aus, wie viel Kraft der Motor hat. Bei Babynahrung ist es ja egal, da braucht es nicht mehr. Aber wenn man dann nicht nur Milch oder zerkochtes Gemüse mixen möchte, wird es eng.

schnatterliese hat geschrieben:Oder macht das auch ansonsten Unterschiede bei dem, was zerkleinert werden kann oder wie die Konsistenz der Mahlzeit dann am Schluss ist?

Da kommt es viel mehr auf den Aufsatz an. Also welche Schneide hat der Mixer. Hat man da sehr scharfe Messen, wird alles sehr wässrig. Hat man stumpfe Messer, wird mehr Luft darunter gemixt. Beides zerkleinert alles aber für eine gewisse Zeit (Luft entweicht wieder wenn man es länger stehen lässt) schäumt es bei den stumpfen Klingen mehr. Kommt halt drauf an was man genau möchte, da könnte man auch darauf achten oder man wechselt den Aufsatz halt je nach Vorhaben.

» EmilaByz » Beiträge: 143 » Talkpoints: 34,55 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich kann dir den Mixer von Russel Hobbs empfehlen. Der dürfte das erfüllen, was du erwartest. Das Gerät an sich ist nicht besonders groß. Er ist aber in der Lage 1,5 Liter zu beherbergen oder aber eine kleinere Menge von 0,6 Liter. Wir haben fast nur das kleine Gefäß in Betrieb.

Die Behälter an sich sind BPA frei und aus Glas. Das Gute ist, dass man das Gemixte dann in dem Behälter lassen kann und einfach mitnehmen kann. Ich nutze das sehr oft für Smoothies. Ich habe meinen damals für recht viel Geld erworben, aber es hat sich jeder Euro gelohnt. Wir haben ihn mittlerweile ein paar Monate und nutzen ihn oft. Aktuell ist er deutlich reduziert und ich kann empfehlen, das Angebot in Anspruch zu nehmen.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15151 » Talkpoints: 3,18 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


winny2311 hat geschrieben:Ich kann dir den Mixer von Russel Hobbs empfehlen. Der dürfte das erfüllen, was du erwartest. Das Gerät an sich ist nicht besonders groß. Er ist aber in der Lage 1,5 Liter zu beherbergen oder aber eine kleinere Menge von 0,6 Liter. Wir haben fast nur das kleine Gefäß in Betrieb.

Hätte jetzt auf die Schnelle aber kein Modell gefunden, das auch erwärmen kann. Kann dein Modell das, welches hast du?

» EmilaByz » Beiträge: 143 » Talkpoints: 34,55 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Also mit einer Erwärmefunktion können viele Mixer nicht dienen und ich denke, dass du da gewisse Abstriche machen musst. Ein Mixer, der das auf jeden Fall kann, was du dir da wünschst ist der Xiaomi Smart Blender mit Aufheizfunktion. Aber den gibt es nur mit Plastikbehältnis. Ansonsten habe ich noch über Amazon den Senya Heizmixer mit Dampfgarfunktion gefunden, aber ob der was ist kann ich dir nicht sagen.

Ich habe eine stinknormale Bosch Multitalent 3. Die kann alles was ich brauche und ich brauche kein Edelstahlgefäß und fülle meine Sachen halt um. Ansonsten habe ich noch den Bosch Cookit, den ich auch sehr gerne verwende, aber der kostet halt mal locker 1.500 Euro und ein Thermomix kommt mir nicht ins Haus.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12558 » Talkpoints: 4,06 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Winny, ja, wenn man die gemixten Mahlzeiten gleich in dem Glas mitnehmen kann, ist das sicher echt praktisch! Zum Beispiel, wenn man sich eine cremige Gemüsesuppe mit ins Büro nehmen und dann mittags schnell warm machen will. Emilia, das müsste bei deinem Mixer auch gehen, richtig?

Wibbeldribbel, die große Küchenmaschine mit Kochfunktion sieht toll aus, die setze ich mir mal auf meine Wunschliste für irgendwann in der Zukunft. Für jetzt ist sie für meine Ansprüche eine gute Nummer zu groß.

» schnatterliese » Beiträge: 161 » Talkpoints: 34,59 » Auszeichnung für 100 Beiträge


schnatterliese hat geschrieben:Emilia, das müsste bei deinem Mixer auch gehen, richtig?

Ja, beim Purora - Mixer geht das. Du kannst entweder das Glas gleich mixen und mitnehmen oder du bereitest es dir vor, stellst es in den Kühlschrank und mixt es dann erst wenn du es wirklich essen magst. Also für zu Hause geht das zumindest, wenn du das auf der Arbeit machen willst, brauchst du dort natürlich auch einen Mixer.

Ich finde es praktisch. Mach mir da meinen eigenen Rezepte oder "koche" die von deren Homepage nach. Alle Zutaten bekommt man halt nicht immer. Aber da kann man dann ein wenig ausprobieren und verändert die Rezepte eben. Mir gehts da vor allem darum, dass ich oft spät heimkomme. Dann stelle ich mich nicht mehr hin und beginne zu kochen. Da ist so eine Suppe oder ein Aufstrich schnell gemacht. je nachdem ob ich halt noch etwas warmes möchte oder mir auch ein Porridge ausreicht.

» EmilaByz » Beiträge: 143 » Talkpoints: 34,55 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^