Hat eine Partei das Potenzial für eine absolute Mehrheit?
Bei derzeitigen Umfragen zu Wahlen, schneiden die Großparteien CDU und SPD eher mittelmäßig ab, aber in einer Kolumne in einer Illustrierten stand neuerdings mal geschrieben, dass beide Parteien eigentlich das Potenzial für eine absolute Mehrheit, also von über 50% hätten.
Diese Meinung kann ich eigentlich nicht so ganz teilen, denn ich glaube mal, die Zeiten wo eine einzelne Partei mit über 50% der Wählerstimmen aus einer Wahl herausgegangen sind, die sind wohl vorbei und kommen so schnell auch nicht wieder. Traut ihr einer Partei noch eine absolute Mehrheit zu und wenn ja, welcher?
Merkwürdig, selbst in der "guten alten Zeit" der jungen Bundesrepublik gab es nur 1957 einmal gerade so eine absolute Mehrheit. Zwar kamen die großen Volksparteien damals deutlich über 40 Prozent. Aber eine absolute Mehrheit? Die gab es in der Nachkriegsgeschichte bisher nur einmal. Und ausgerechnet jetzt, wo sich die großen Parteien im Profil kaum unterscheiden und niemand vernünftige Lösungen für die Zukunft präsentiert, soll es wieder Potenzial dafür geben? Ja nee, iss klar. ![]()
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Einen Nagellack erst aufbrauchen oder immer wechseln? 897mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Wunschkonzert · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Einen Nagellack erst aufbrauchen oder immer wechseln?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 2896mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 648mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von eselchen
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Was bringt ihr alles im Bad unter? 1075mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: blümchen · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Haus & Wohnen
- Was bringt ihr alles im Bad unter?
