Smart Home Technologie Erfahrungen - Vorteile und Nachteile
Smart Home Technologien eröffnen uns neue Möglichkeiten, unser Zuhause zu vernetzen und zu automatisieren. Habt ihr bereits Smart Home Geräte in eurem Haus integriert? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Welche Vor- und Nachteile seht ihr bei der Nutzung von Smart Home Technologien? Vielleicht habt ihr auch bestimmte Produkte oder Systeme, die ihr empfehlen könnt oder Tipps zur Installation und Nutzung? Lasst uns über unsere Erfahrungen mit Smart Home Technologien sprechen und die Zukunft des vernetzten Wohnens diskutieren!
Da keiner aus der Deckung kommen will, möchte ich mich einmal outen. Hier sollte eigentlich schon unterschieden werden zwischen dem Home Bus Systemen oder dem mit Smartphone steuerbaren Smart Home Bereich. Beides kann auch kombiniert werden.
Über den Weg gelaufen sind mir sogenannte
Shellys. Recht einfach unter Putz zu installieren. Schwierigkeiten kenne ich nur von den fernsteuerbare S* Rollos. Hier ist ein Reset manchmal sehr zeitaufwändig. Denn bei simplem Stromausfall funktionieren sie oft aus unerfindlichen Gründen nicht mehr wie gewohnt, und alle Rollos müssen resettet werden. Man kann also auch vorsichtshalber davon ausgehen, dass ein Stromausfall unter Umständen fatale Folgen haben kann, weil gespeicherte Daten und Programme verloren gegangen sein können.
Mit Fernsteuerung habe ich mich schon früher befasst. Früher ging alles mehr oder weniger über eine drahtgebundene Festnetztelefonanlage, die DTMF-Tonfolgen interpretieren und auch Rückmeldung geben konnte. Nachdem das GSM-Telefonnetz ausgebaut worden war, schwenkte man darauf um, und man konnte auch vom Auto aus zu Hause das Licht einschalten lassen und brauchte deswegen nicht etwa vor einer öffentlichen Telefonzelle warten, bis sie frei war, und man den Anruf der eigenen Nummer tätigen konnte. Und heute gibt es eben das Smartphone mit integrierbaren Anwendungsprogrammen dafür.
Also wird sich dieser Thread höchstwahrscheinlich nur um diese Technologie drehen. Und nicht um rein isoliert stehende, nicht irgendwie geartet mit einem öffentlichen Netz in Verbindung stehenden Systemen.
Das Problem bei netzgebundenen Systemen ist eben vermehrt die Angreifbarkeit durch böswillige Schadsoftware. An solche Sabotagemöglichkeiten hatte man früher nicht gedacht. Leider ist das so, und ich würde hier dieses Problem in den Vordergrund rücken.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Bei Netflix immer die Top 10 schauen? 1816mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Wunschkonzert · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Serien & Soaps
- Bei Netflix immer die Top 10 schauen?
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2440mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Erfahrungen mit der One-Day-Diät 1784mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: baerbel · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Ernährung & Diät
- Erfahrungen mit der One-Day-Diät
- Bei Regen gleich alle Aktivitäten draußen absagen? 3100mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: blümchen · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Bei Regen gleich alle Aktivitäten draußen absagen?
- Sind hochsensible Menschen krank? 2064mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Gesundheit & Beauty
- Sind hochsensible Menschen krank?
