Logitech G110 - USB-Anschluss unbenutzbar
Da meine alte G15-Tastatur von Logitech langsam drohte, einen klapprigen Tod zu sterben, habe ich mich dazu entschlossen, diese durch ein aktuelles Modell der G-Reihe zu ersetzen. Über Überwege über das Highend-Modell G19 habe ich mich für eine G110, dem kleineren Schwestermodell der G19, entschieden, die für mich ein attraktiveres Preis-Leistungsverhältnis hat, da ich den LCD-Bildschirm der G19 nicht sinnvoll nutzen konnte.
Die G110 verrichtet ihren Dienst auch bisher ganz ordentlich, und viele Abstriche musste ich dafür auch nicht machen. Nur der USB-Anschluss an der Rückseite der Tastatur verweigert vehement seinen Dienst. Ich habe gelesen, dass es sich bei dem eingebauten USB-Hub um einen USB 2.0 handelt, jedoch verweigert jedes Gerät, das ich anschließe, seine Funktion. Ich habe es mit diversen USB-Sticks und meiner G9-Maus von Logitech probiert. Die einzige Wirkung, die ich beim Einstecken eines dieser USB-Geräte erhalte ist eine kleine Meldung von Windows, die lautet "Nicht genügend Strom zum Betrieb dieses USB-Geräts verfügbar". Ist es ein Defekt der Tastatur, des internen Hubs oder gibt es eine Möglichkeit, der Tastatur mehr Strom zuzuführen?
Es könnte mehrere Gründe dafür geben, dass der USB-Anschluss an der Rückseite der G110-Tastatur nicht funktioniert. Eine mögliche Ursache könnte tatsächlich ein Defekt des internen USB-Hubs sein. Eine andere Möglichkeit wäre, dass die Tastatur nicht genügend Strom für den Betrieb des angeschlossenen USB-Geräts bereitstellt.
Um herauszufinden, ob es sich um ein Problem mit der Tastatur oder dem angeschlossenen USB-Gerät handelt, könnten Sie versuchen, das Gerät an einen anderen USB-Anschluss anzuschließen. Wenn das Gerät an einem anderen USB-Anschluss funktioniert, ist es wahrscheinlich, dass der USB-Anschluss an der Tastatur defekt ist. Wenn das Gerät an anderen USB-Anschlüssen ebenfalls nicht funktioniert, kann es sein, dass das Gerät selbst das Problem hat.
Wenn es sich tatsächlich um ein Problem mit der Tastatur handelt, könnten Sie versuchen, die Tastatur an einen anderen Computer anzuschließen, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn das Problem auch auf einem anderen Computer besteht, könnte ein Defekt der Tastatur vorliegen. In diesem Fall könnten Sie sich an den Kundendienst von Logitech wenden, um weitere Unterstützung und mögliche Lösungen zu erhalten.
Falls das Problem an der Stromversorgung liegt, könnte es helfen, ein Netzteil mit einer höheren Stromstärke zu verwenden oder einen aktiven USB-Hub zwischen der Tastatur und dem angeschlossenen Gerät zu schalten, um eine ausreichende Stromversorgung sicherzustellen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-119066.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1453mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1391mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1773mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2513mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen