Wie Spinatsalat am liebsten zubereiten?

vom 26.02.2023, 15:39 Uhr

Dass man Spinat nicht nur gekocht essen kann, sondern dieser auch roh verzehrbar ist, das wusste ich zwar schon, habe ich aber lange nicht ausprobiert. In der Mittagspause war ich dann mit Kolleginnen beim Einkaufen und da war der Babyblattspinat im Angebot. Eine meiner Kolleginnen hat dann vorgeschlagen, dass wir uns eine Schüssel Spinatsalat machen mit Thunfisch, Pinienkernen und Hirtenkäse. Damit hat sie voll meinen Geschmack getroffen.

Für den nächsten Versuch zu Hause habe ich mir nun aus dem Internet ein Rezept für Spinatsalat rausgesucht, welcher mit gebratenem Speck und Radieschen kombiniert wird. Auch eine Variante mit Garnelen und getrockneten Tomaten würde mich ansprechen.

Habt ihr schon einmal einen Spinatsalat zubereitet? Benutzt ihr dafür nur Babyspinat oder auch mal den normalen Blattspinat? Welche zusätzlichen Zutaten gehören für euch unbedingt in den Salat? Welches Dressing verwendet ihr für Spinatsalat am liebsten?

» EngelmitHerz » Beiträge: 3943 » Talkpoints: 17,00 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich liebe Spinat, sowohl gekocht als auch roh. Daher nutze ich ihn für alle vorstellbaren Salatvarianten. Ich mixe ihn auch ganz gerne mit anderen Blattsalaten.

Rezepte, die mir so einfallen, die ich in letzter Zeit aus Spinat gezielt gemacht habe, sind Folgende:

- Spinatsalat mit Ei und Speck
Spinat mit einem Dressing aus Essig, Öl und Gewürzen zubereiten, als Bett auf dem Teller anrichten. Darauf kross gebratene Baconstreifen und Scheiben eines gekochten Ei's anrichten. Darüber gebe ich gerne noch etwas frische Kresse.

- Spinatsalat mit frischen Beeren und Mandeln
Eine ähnliche Vorgehensweise wie im ersten Rezept. Den Spinat mit einem Dressing herrichten. Hier nehme ich beim Dressing gerne etwas Zitrone und Honig dazu, ist aber kein Muss. In der Pfanne röste ich nebenbei gehakte Mandeln. Wieder richte ich den Spinat auf einem Teller als Bett an und verteile darauf die gerösteten Mandeln und im Anschluss noch frische Beeren nach Wahl.

Und noch ein Klassiker und einer meiner Lieblinge
- Spinatsalat mit Feta und Oliven
Ein Klassiker, den man vermutlich kennt und den ich besonders lecker finde mit einem hochwertigen Dressing aus Rotweinessig, Olivenöl und Oregano. Am besten entfallen sich die Aromen, wenn man das Dressing etwas stehen lässt. In dieser Ziehzeit kann man auch schon den Fetakäse und die Oliven dazu geben und später dann alles gemeinsam über den Spinat.

Guten Appetit. :wink:

» Maysen » Beiträge: 475 » Talkpoints: 55,37 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ja, ich habe schon öfters Spinatsalat zubereitet und finde ihn als frische und gesunde Beilage oder auch als Hauptgericht sehr lecker. Dabei verwende ich gerne sowohl Babyblattspinat als auch den normalen Blattspinat, je nachdem was ich gerade zur Hand habe. Der Babyblattspinat ist meist zarter und hat einen milderen Geschmack, während der normale Blattspinat etwas kräftiger im Geschmack ist und auch etwas mehr Biss hat.

Als zusätzliche Zutaten im Spinatsalat mag ich gerne Nüsse oder Kerne wie Walnüsse oder Pinienkerne, die dem Salat eine gewisse Knusprigkeit geben. Auch gebratener Speck oder Hähnchenbrustfilet passen gut dazu und geben dem Salat eine extra Portion Protein. Getrocknete oder frische Früchte wie Beeren oder Trauben bringen eine süße Note in den Salat und machen ihn noch abwechslungsreicher.

Für das Dressing verwende ich gerne eine Kombination aus Essig, Olivenöl, Senf und Honig, um einen ausgewogenen Geschmack zu erreichen. Man kann aber auch mit anderen Zutaten experimentieren, zum Beispiel mit einem Joghurt-Dressing oder einem Dressing auf Basis von Zitronensaft.

Wenn ich Spinatsalat als Hauptgericht zubereite, füge ich oft noch eine Proteinquelle hinzu wie zum Beispiel gebratene Garnelen oder Hähnchenbrustfilet. Das sorgt dafür, dass der Salat sättigender ist und man auch länger davon profitiert.

Insgesamt ist Spinatsalat eine einfache und schnelle Möglichkeit, um eine gesunde Mahlzeit auf den Tisch zu bringen, die auch noch lecker schmeckt und vielseitig variiert werden kann.

» Aguti » Beiträge: 3109 » Talkpoints: 27,91 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^