Mehl direkt in der Mühle kaufen?
Ich habe in den letzten Monaten das Brotbacken für mich entdeckt. Mit der Zeit lese ich mich da auch immer mehr ins Thema ein. Bis jetzt habe ich immer normales Mehl vom Supermarkt genommen und auch das hat durchaus gut geklappt.
Da ich immer wieder lese, dass viele BrotbäckerInnen ihr Mehl nicht im Supermarkt, sondern direkt in einer Mühle kaufen, wurde ich neugierig. Direkt in meiner Nähe gibt es leider keine Mühle. Es würde eine in der Nähe meiner Arbeit geben. Nun bin ich draufgekommen, dass diese Mühle durchaus Mehle produziert, die dann ja eh im Supermarkt verkauft werden.
Nun würde mich interessieren: Kauft ihr Mehl direkt in einer Mühle? Was sind die Gründe dafür? Ist das dann ein anderes Mehl als im Supermarkt? Sind die Preise günstiger? Ich hätte nun keine Mühle gefunden, die ihre Preise auf einer Webseite veröffentlicht. Kann man bei jeder Mühle in der Regel überhaupt als Privatperson Mehl kaufen, oder bieten einige Mühlen gar keinen Vor-Ort-Verkauf an? Welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich gemacht?
Ein Arbeitskollege von mir backt ebenfalls sehr viel und sehr gutes Brot. Er bezieht sein Mehl ebenfalls direkt von einer regionalen Mühle, was hier zum Glück nicht so schwer ist. Er kauft dann meistens Mehl, welches nicht so stark "gemahlen" wurde und dadurch noch mehr Nährstoffe hat. Er meint außerdem, dass das Brot dadurch deutlich intensiver schmeckt als bei den sehr fein gemahlenen Produkten im Supermarkt und es natürlich auch "frischer" ist. Ich kann diese Punkte durchaus nachvollziehen und empfand sein Brot bisher auch immer als sehr gut.
Ein Benefit für den Geschmack ist sicher auch der Transportweg, welche die Mühlen (und hier auch nur vereinzelte) das Mehl ja an den Großhändler abfüllen und es dann durch ganz Deutschland oder den Rest der Welt transportiert wird. Entsprechend verliert es schon an seiner Qualität, da es ja auch nur in Papier eingepackt ist. Alternativ könntest du auch darüber nachdenken, Mehl selbst zu mahlen. Inzwischen sind kleine Getreidemühlen für den Hausgebrauch nicht mehr so teuer und bieten die Möglichkeit mit einer enormen Vielfalt an Mehl zu backen. Es gibt auch ein paar Tricks, um Mehl im Thermomix oder mit handelsüblichen Mixern zu mahlen. Vorteil ist hier ebenfalls vor allem die höhere Nährstoffdichte und, je nach Mehlsorte, der intensivere Geschmack.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 437mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1694mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1540mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Fühlt sich Einkaufen ohne Maske komisch an? 2458mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Wunschkonzert · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Allgemein
- Fühlt sich Einkaufen ohne Maske komisch an?
