Live-Einkaufsshows im Internet ein toller Verkaufstrend?
Shoppingkanäle im Fernseher gibt es nun schon seit vielen Jahren/Jahrzehnten. Inzwischen bietet allerdings auch das Internet Live-Shopping. Drogerien wie dm und Douglas präsentieren diverse Schönheitscremes, Lidl stellt Küchengeräte vor und Handelsketten wie Otto und Zalando zeigen Mode live.
Der Ablauf ist ähnlich dem von Shoppingkanälen im TV. Ein Moderator stellt die Produkte zusammen mit Gästen, teilweise auch Prominenten vor. Oft sind die Gäste erfahrene Influencer. Aktiv teilnehmen kann man meist über die angebotenen Apps der Firmen, indem man in der Kommentarfunktion Fragen stellt, welche dann in der Regel auch beantwortet werden.
Wie findet ihr das Angebot von Live-Shopping im Internet? Habt ihr an solchen Einkaufsshows schon teilgenommen und vielleicht sogar Fragen gestellt? Welche Produkte würdet ihr gerne live präsentiert bekommen?
Ich habe überhaupt kein Interesse an einer solchen Show. Es wäre doch ein seltener Zufall, dass genau das vorgestellt wird, was ich gerade brauche. Warum soll ich mir dann Werbung für irgendwelche anderen Produkte anschauen, die ich nicht benötige? Wenn ich etwas brauche, dann schaue ich mit das im Internet, zum Beispiel bei Amazon, an oder gehe in ein Geschäft. Ich sehe den Sinn einer solchen Show nicht. Bei manchen Menschen ist auch die Gefahr da, dass sie irgendetwas kaufen, was sie gar nicht brauchen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen? 915mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: blümchen · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Essen & Trinken
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen?
- Welche Gerichte kocht ihr in großen Mengen vor? 1304mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: EngelmitHerz · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Welche Gerichte kocht ihr in großen Mengen vor?