Schon einmal Strohhalm aus Nudeln probiert?
Da wir in den letzten Wochen wieder einmal auf die Idee gekommen sind, im Freundeskreis Cocktails zu mixen, haben wir uns nun nach neuen Strohhalmalternativen umgeschaut. Dabei sind wir auf etwas ganz kurioses gestoßen, nämlich Strohhalme aus Nudeln. Diese können im Anschluss einfach verzehrt werden und schmecken (wie sollte es auch anders sein) einfach nur nach Nudel. Ich finde das Konzept total super und sehr nachhaltig, man vermeidet Müll und muss den Strohhalm nicht entsorgen, sondern kann ihn einfach essen.
Habt ihr schon einmal einen Strohhalm aus Nudeln genutzt? Falls ja, habt ihr ihn im Anschluss gegessen oder nicht? Wie gefällt euch das Konzept? Seid ihr davon ebenso begeistert wie ich?
Als Kind habe ich oft aus Maccheroni getrunken. Richtige Strohhalme kaufte meine Mutter nie. Ich kannte sie nur von den Kakaotüten aus der Schule, an denen sie befestigt waren, oder von Orangensafttüten, die wir für Wanderungen mitbekamen. Wenn es bei uns ausnahmsweise mal Limonade gab, trank ich diese immer mit Nudeln und habe die Nudel dann hinterher gegessen.
Meine Kinder haben auch mit Nudeln getrunken, wenn sie gerade Lust dazu hatten. Besonders für Ahoi-Brause haben sie sie gerne verwendet, damit sie nicht so ins Auge prickelt.
Als ich letztens einen Milchshake in der Stadt to go bestellt habe, habe ich tatsächlich einen solchen Nudelstrohhalm dazubekommen. Prinzipiell finde ich diese Alternative zu Papierstrohhalmen generell sehr gut, denn theoretisch wäre es wirklich ein "zero waste" Produkt, wenn man die Nudel später kocht und verzehrt, und zudem weicht sie nicht so schnell durch und behält ihre Stabilität.
Leider war ich an dem Tag die ganze Zeit unterwegs und hätte die Nudel irgendwie verpacken und mitnehmen müssen, um sie später zu kochen. Für eine einzelne Nudel Kochwasser aufzusetzen, hätte sich dann auch nicht gelohnt, und roh essen wollte ich sie auch nicht. Daher habe ich den Nudelstrohhalm entsorgt, auch wenn mir das Leid getan hat. Sollte sich aber nochmal eine günstigere Gelegenheit bieten, dann würde ich es mal ausprobieren, die Nudel im Anschluss zu kochen.
Übrigens erinnere ich mich auch, dass ich als Kind manchmal aus Spaß aus einer hohlen Nudel getrunken habe, wenn es zum Mittagessen Penne oder ähnliche Nudeln gab. Meine Mutter hat das aber nicht so gerne gesehen, weil es natürlich nicht den korrekten Tischmanieren entsprach. Ich fand es aber super lustig. Da waren die Nudeln jedoch entsprechend schon vorgekocht und konnten direkt gegessen werden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen? 1004mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: blümchen · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Essen & Trinken
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen?
- Welche Gerichte kocht ihr in großen Mengen vor? 1361mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: EngelmitHerz · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Welche Gerichte kocht ihr in großen Mengen vor?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2348mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?