Kostenlose Kunst-Ausstellung auf dem Handy echt sinnvoll?
Um eine Sammlung von Kunstwerken bewundern zu können, muss man jetzt nicht mehr extra ein Museum aufsuchen, zumindest nicht, wenn man an den Werken des
Los Angeles County Museum of Art interessiert ist. Dieses hat seine Kunstsammlungen jetzt kostenlos für Mobilgeräte veröffentlicht und das in sehr hoher Auflösung, außerdem im Tiff-Format. Man kann die Bilder also sogar in hoher Qualität auflösen oder selbst damit herumspielen.
Ich finde die Idee nicht schlecht, nicht jeder hat die Möglichkeit ein Museum in Los Angeles zu besuchen. Aber ist das auch ein wirklicher Ersatz für die echten Werke? Denkt ihr, wenn weitere Museen nachziehen, gibt es für viele keinen Anlass mehr extra ins Museum zu gehen und gegebenenfalls Eintritt zu zahlen oder stellen diese Downloads für echte Kunstliebhaber sowieso keinen Ersatz dar? Würden euch die Bilder auf dem Handy genügen oder würdet ihr sie nur im Museum live betrachten wollen?
Das ist schon eine lustige Frage, weil diese auf so viele Aspekte des Lebens passt und ähnlich zu beantworten ist. So stellt sich die Frage, wieso man zu einem Fußballspiel ins Stadion gehen muss, wenn es doch Live Übertragungen gibt. Ebenso die Frage, wieso ich ein Konzert besuchen soll, wo ich doch die Studioaufnahme gegebenenfalls sogar umsonst downloaden kann.
Wer tatsächlich glaubt, dass ein Bild auf dem Handy einem Kunsterlebnis auch nur annähernd gleichkommt, der sollte sich auch dann einen Besuch im Museum ersparen, selbst wenn der Eintritt frei ist und das Museum extra vor die Haustür kommt. Jedenfalls kann die App nicht annähernd das vermitteln, was das eigentliche Werk vermitteln soll. Es geht ja sogar so weit, dass es Beispiele dafür gibt, dass Replikate sogar den Zweck verfehlen und Kunstliebhaber hier nicht das finden, was sie sich versprochen hatten.
Aber zur Verbreitung und um die Werke publik zu machen, eignet sich so eine Idee allemal! Wobei nicht zu vergessen ist, dass viele Künstler das Vervielfältigen ihrer Werke (und dazu zählt auch das abfotografieren) unterbinden und nicht gestatten. So kann auch das Museum nicht frei über die ausgestellten Werke verfügen.
Natürlich kann das kein richtiger Ersatz sein, wenn man nicht vor Ort ist und auch die Farben gar nicht so gut sehen kann. Man hat ja auch das ganze Feeling nicht und es ist einfach nicht vergleichbar, aber sicherlich ist es auch eine ganz gute Idee für Menschen, die nicht reisen können oder die sich die Reise nicht leisten können oder auch für junge Menschen, die einen Bezug zur Kunst finden sollen. Als schulische Unterstützung kann ich mir das beispielsweise sehr gut vorstellen, wenn man gerade einen bestimmten Stil bespricht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2415mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist? 1432mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3077mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2254mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 712mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von eselchen
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
